01-DKE-3000WP.SE02a Zeitzeug*inneninterviews zur Kirchengeschichte der DDR

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: 01-DKE-3000WP.SE02

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das interdisziplinäre Seminar wendet sich an Studierende in höheren Semestern, die Interesse an der Beteiligung an kirchengeschichtlicher und praktisch-theologischer Forschung haben und in diesem Zusammenhang mit den beiden Seminarleitern und der von Landesbischöfin a.D. Ilse Junkermann geleiteten Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ zusammenarbeiten wollen.
In den ersten Sitzungen erfolgt eine orientiertende Einführung in wesentliche Aspekte der Kirchengeschichte der DDR. Daran schließt sich die Vorstellung unterschiedlicher Methoden von Interviews mit Zeitzeug*innen an und die Diskussion von deren Bedeutung für die Kirchengeschichtsschreibung. Die Teilnehmenden am Seminar führen dann selbst solche Interviews durch und werten diese in den abschließenden Sitzungen aus.

Organisatorisches:
Voraussetzungen: Das Seminar richtet sich an Studierende in höheren Semestern des Studiums mit dezidiertem Interesse an kirchengeschichtlicher und praktisch-theologischer Forschung.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Rochus Leonhardt
Sonstige Informationen: Für die Teilnahme an dem Seminar ist – wie beschrieben – die Bereitschaft zur Durchführung von einem oder mehreren Interviews mit Zeitzeug*innen vorausgesetzt.

Literatur:
Veronika Albrecht-Birkner, Freiheit in Grenzen. Protestantismus in der DDR, Leipzig 2018.

Termine
Datum Von Bis Raum
1 Di, 12. Okt. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
2 Di, 19. Okt. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
3 Di, 26. Okt. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
4 Di, 2. Nov. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
5 Di, 9. Nov. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
6 Di, 16. Nov. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
7 Di, 23. Nov. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
8 Di, 30. Nov. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
9 Di, 7. Dez. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
10 Di, 14. Dez. 2021 15:15 16:45 Seminarraum 213
11 Di, 4. Jan. 2022 15:15 16:45 Seminarraum 213
12 Di, 11. Jan. 2022 15:15 16:45 Seminarraum 213
13 Di, 18. Jan. 2022 15:15 16:45 Seminarraum 213
14 Di, 25. Jan. 2022 15:15 16:45 Seminarraum 213
15 Di, 1. Feb. 2022 15:15 16:45 Seminarraum 213
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2021/22)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15