01-DKE-2000WP.SE02 Schlüsseltexte zur Jesusforschung, Theologie und Hermeneutik aus Geschichte und Gegenwart der neutestamentlichen Wissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Jens Herzer

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: 01-DKE-2000WP.SE02

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In der Übung werden theologisch und hermeneutisch wichtige Texte aus der Geschichte (nicht nur) der neutestamentlichen Wissenschaft gelesen und besprochen. Ziel ist es, einen Einblick in wichtige Fragestellungen und ihren Problemhintergrund zu bekommen, beispielsweise zu Themen wie „Entmythologisierung“, „Inspiration der Schrift“, „Hermeneutik“ und anderes mehr, was durchaus strittig ist. Es geht insbesondere um Texte, „die man im Theologiestudium gelesen haben muss …“, über die wir ins Gespräch kommen wollen, um vor allen Dingen ein Problembewusstsein für theologisch wichtige und ebenso kontroverse wie geistlich relevante Fragestellungen zu entwickeln. Dabei werden in der konstituierenden Sitzung auch die Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Sprache kommen. Die Bereitschaft, selbst einen Text zu präsentieren, wird vorausgesetzt.
Die Übung ist eine sinnvolle Ergänzung zur Vorlesung „Theologie des Neuen Testaments“, kann aber auch unabhängig davon besucht werden und wird insbesondere für das Basismodul empfohlen.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D, KE
Voraussetzungen: Griechischkenntnisse erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Jens Herzer

Literatur:
Literatur: Literatur wird im Seminar besprochen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 19. Okt. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
2 Di, 26. Okt. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
3 Di, 2. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
4 Di, 9. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
5 Di, 16. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
6 Di, 23. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
7 Di, 30. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
8 Di, 7. Dez. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
9 Di, 14. Dez. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
10 Di, 4. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
11 Di, 11. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
12 Di, 18. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
13 Di, 25. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
14 Di, 1. Feb. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Jens Herzer
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (SoSe 2021)
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (WiSe 2021/22)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (SoSe 2021)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (WiSe 2021/22)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2021/22)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Jens Herzer