01-DKE-1010WP.SE01c Der Talmud (Einführung zur jüdischen Traditionsliteratur)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Timotheus Arndt

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE Judaistik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Entstehung, Aufbau und Textbeispiele sollen mit diesem monumentalen Werk rabbinischer Tradition bekannt machen. Einer Einführung zur Mischna und ihrer Parallelwerke folgt die Gemara sowohl des Landes Israel als auch der babylonischen Exilsgemeinde.

Organisatorisches:
Zielgruppe: Seniorenstudium, Europastudium, Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen: Kenntnisse der hebräischen Sprache sind erwünscht. Interessierte, die keine Hebräischkenntnisse mitbringen, bitte ich um Rücksprache mit mir.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
talmud babli = Der Babylonische Talmud nach der ersten zensurfreien Ausgabe unter Berücksichtigung der neueren Ausgaben und Handschriftlichen Materials neu übertragen durch Lazarus Goldschmidt. diverse Nachdrucke. 12 Bde.
Übersetzung des Talmud Yerushalmi/hrsg. von Martin Hengel; Hans Peter Rüger u. Peter Schäfer. Tübingen seit 1975 viele Bände, noch nicht abgeschlossen.
Stemberger, Günter: Einleitung in Talmud und Midrasch. München 8., neubearb. Aufl. 1992.
Stemberger, Günter: Der Talmud: Einf. – Texte – Erl. München 1982.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 14. Okt. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
2 Do, 21. Okt. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
3 Do, 28. Okt. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
4 Do, 4. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
5 Do, 11. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
6 Do, 18. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
7 Do, 25. Nov. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
8 Do, 9. Dez. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
9 Do, 16. Dez. 2021 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
10 Do, 6. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
11 Do, 13. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
12 Do, 20. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
13 Do, 27. Jan. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
14 Do, 3. Feb. 2022 13:15 14:45 Seminarraum 314 Dr. Timotheus Arndt
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2021)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2021/22)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2021/22)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Timotheus Arndt