03-HIS-0431  Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Stefan Rohdewald

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
unregelmäßig
Ziele:
Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung vertiefter Kenntnisse der ost- und südosteuropäischer Geschichte und die Analyse transregionaler Probleme. Im Seminar soll die Fähigkeit zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten, zur kritischen Quellenarbeit sowie zur Auseinandersetzung mit der Fachliteratur vertieft werden. Zudem soll die mündliche wie die schriftliche Erarbeitung und Präsentation einzelner Problemkomplexe eingeübt werden.
Inhalt:
Ausgewählte Themen der Politik- und Gesellschaftsgeschichte Ost- und Südosteuropas sollen im Rahmen einer vertiefenden, quellen- und theoriegeleiteten Durchdringung behandelt werden. Im Fokus stehen soziale und politische Transformationen, deren langfristige Wirkungsmächtigkeit von Relevanz war. Neben regionalen Besonderheiten sollen sie aber auch in ihre beziehungs- und transfergeschichtlichen Vernetzungen kontextualisiert werden.
Literaturangabe:
In den Lehrveranstaltungen wird auf die relevante Fachliteratur hingewiesen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Hausarbeit (6 Wochen)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (20 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (4 Wochen) im Seminar
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Mittlere und Neuere Geschichte: keine
Schulformspezifischer Master Höheres Lehramt Gymnasium Geschichte: keine
Schulformspezifischer Master Lehramt Oberschule Geschichte: keine
Schulformspezifischer Master Lehramt an Förderschulen Geschichte: keine
Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Geschichte: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Geschichte: nicht belegbar für Studierende, die das Modul "Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa" (03-HIS-0432) abgeschlossen haben
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Geschichte: nicht belegbar für Studierende, die das Modul "Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa" (03-HIS-0432) abgeschlossen haben
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-HIS-0431.SE01 Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa Ja 0,0  
03-HIS-0431.SE01 Handel, Waren und Luxus in der transosmanischen Verflechtung   SoSe 2021  
03-HIS-0431.VL01 Staat und Gesellschaft in Ost- und Südosteuropa Ja 0,0  
03-HIS-0215.VL01 Transosmanische Geschichte bis um 1800: Östliches Europa und Naher Osten in der Verflechtung   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (6 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Stefan Rohdewald Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Stefan Rohdewald