03-HIS-0406  Geschichte des langen 19. Jahrhunderts: Das Zeitalter der Revolutionen und Nationalstaatsbildungen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Dirk van Laak

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden sollen in die Grundprobleme der Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeführt und mit geschichtswissenschaftlichen Arbeitsweisen vertraut gemacht werden, um die Kompetenz zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten zu erwerben. Dazu dient u.a. die Hausarbeit, bei der die Thematik der Vorlesung vertieft und anhand eigener Quellen- und Literaturrecherchen eigenständig gearbeitet werden soll.
Inhalt:
Die Studierenden werden mit Prozessen und Strukturen der Geschichte des „langen“ 19. Jahrhunderts vertraut gemacht. Dabei sollen sowohl Aspekte der Staatengeschichte wie auch der Nationenbildung und wissenschaftliche Kontroversen behandelt werden. Bei Referat und Diskussion im Hauptseminar sollen der Stoff der Vorlesung nachgearbeitet, die Präsentation wissenschaftlicher Kontroversen und Ergebnisse geübt und bei der Hausarbeit die eigene Quellenarbeit erlernt werden.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~historik/
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Hausarbeit' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (20 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung im Seminar
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Mittlere und Neuere Geschichte: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-HIS-0406.SE01 Geschichte des langen 19. Jahrhunderts Ja 0,0  
03-HIS-0406.SE01 Projektseminar Leipzig als Messestadt   SoSe 2021  
03-HIS-0406.VL01 Geschichte des langen 19. Jahrhunderts Ja 0,0  
03-HIS-0211.VL01 Leipzig und Sachsen im 19. und frühen 20. Jahrhundert   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (6 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Dirk van Laak Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Dirk van Laak