07-201-1245  Unternehmensbewertung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Ralf Diedrich

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, Anlässe und Funktionen der Unternehmensbewertung zu differenzieren sowie die in der betrieblichen Praxis angewendeten Verfahren der Unternehmensbewertung (insbesondere Discounted Cash Flow Verfahren) und deren theoretische Grundlagen zu erklären. Darüber hinaus können sie gängige Bewertungsverfahren praktisch anwenden, eigenständig Unternehmenswerte ermitteln sowie Lösungen zu theoretischen und praktischen Bewertungsproblemen präsentieren.
Inhalt:
Ausgehend von einer Klassifizierung der Anlässe, Funktionen und Verfahren der Unternehmensbewertung werden in der Vorlesung zunächst die theoretischen Grundlagen der Bewertung vermittelt. Anschließend werden die Phasen des Bewertungsprozesses im Einzelnen behandelt. In der Übung werden die theoretischen Grundlagen der Bewertungsverfahren sowie ihre praktische Anwendung anhand einfacher Übungsaufgaben exemplifiziert. Im Seminar werden praktische Bewertungsfälle oder tiefergehende Bewertungsprobleme auf der Grundlage von Präsentationen bearbeitet.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Dienstleistungen und Personalwirtschaft): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Unternehmensbewertung" (07-201-1217) und/oder "Seminar zur Unternehmensbewertung" (07-201-1233) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Unternehmensbewertung" (07-201-1217) und/oder "Seminar zur Unternehmensbewertung" (07-201-1233) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Dienstleistungen und Personalwirtschaft): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Unternehmensbewertung" (07-201-1217) und/oder "Seminar zur Unternehmensbewertung" (07-201-1233) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Immobilienmanagement): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Unternehmensbewertung" (07-201-1217) und/oder "Seminar zur Unternehmensbewertung" (07-201-1233) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Unternehmensbewertung" (07-201-1217) und/oder "Seminar zur Unternehmensbewertung" (07-201-1233) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (kein Schwerpunkt): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Unternehmensbewertung" (07-201-1217) und/oder "Seminar zur Unternehmensbewertung" (07-201-1233) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (kein Schwerpunkt): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Unternehmensbewertung" (07-201-1217) und/oder "Seminar zur Unternehmensbewertung" (07-201-1233) belegt haben
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-201-1245.SE01 Unternehmensbewertung Ja 0,0  
07-201-1245.SE01 Unternehmensbewertung [online, live]   SoSe 2021  
07-201-1245.VL01 Unternehmensbewertung Ja 0,0  
07-201-1245.VL01 Unternehmensbewertung [online, on-demand]   SoSe 2021  
07-201-1245.ÜB01 Unternehmensbewertung Ja 0,0  
07-201-1245.ÜB01 Unternehmensbewertung [online, on-demand]   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
07-201-1245.SE01 Unternehmensbewertung   Präsentation 45 Min. Nein 1
07-201-1245.VL01 Unternehmensbewertung   Klausur Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Ralf Diedrich