05-SQM-48  Einführung in die Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Anne Deiglmayr

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Das Modul mit einem Umfang von 10 LP geht detaillierter auf die folgenden Ziele ein:
Die Studierenden werden die relevanten methodologischen Grundlagen der qualitativen empirischen Sozialforschung kennen lernen. Sie werden insbesondere Kompetenzen erwerben, wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus der qualitativen Sozialforschung kritisch zu beurteilen. Sie lernen qualitative Verfahren und ihre Auswertungsmethoden kennen, dies betrifft insbesondere Interviewtechniken, Beobachtungsmethoden, Dokumentenanalysen.
Die Studierenden erarbeiten und vertiefen die methodologischen Grundlagen der qualitativen empirischen Sozialforschung/der qualitativen empirischen Schul- und Unterrichtsforschung sowie der Evaluation von Schule und Unterricht und werden angeleitet, diese in eigenen Projektdurchführungen zu erproben. Sie beschäftigen sich mit Verfahren der internen und externen Evaluation von Institutionen.
Die Studierenden verstehen Prozesse der Schulentwicklung von schulischen und außerschulischen Institutionen. Sie kennen die Verfahren der Schulinspektion und Schulevaluation.
Inhalt:
Die Inhalte des 10 LP umfassenden Moduls vertiefen folgenden Schwerpunkt:
Das Modul führt in die Methodologie, die Methoden und die Forschungsprogramme sowie die grundlegenden Techniken der Auswertung der qualitativen empirischen Sozialforschung ein. Im Profilbereich werden darüber hinaus interne und externe schulische Evaluationsverfahren der Aktionsforschung vermittelt. Die Studierenden lernen die forschungsethischen Grundlagen kennen, die sie während der Datenerhebung und der Datenauswertung und ihrer Präsentation beachten müssen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen an der Universität Leipzig: keine
Das Modul „05-SQM-47“ darf nicht bereits abgeschlossen sein oder gleichzeitig belegt werden.
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 31.03.2021 12:00 | 07.04.2021 00:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-SQM-47.TU01 Einführung in die Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung Ja 0,0  
05-SQM-47.TU01 Einführung in die Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung   SoSe 2021  
05-SQM-47.VL01 Einführung in die Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung Ja 0,0  
05-SQM-47.VL01 Einführung in die Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung   SoSe 2021  
05-SQM-48.SE01 Einführung in die Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung Ja 0,0  
05-SQM-48.SE01 Einführung in die Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungskombination Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Hausarbeit (4 Wochen) in SE01 Summe 1
  Hausarbeit (4 Wochen) in SE01 Ja 1
Klausur in VL01 Summe 1
  Klausur in VL01 Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Hausarbeit (4 Wochen) in SE01 1  Hausarbeit (4 Wochen) in SE01 k.Terminbuchung Prof. Dr. Anne Deiglmayr Ja
2  Hausarbeit (4 Wochen) in SE01 k.Terminbuchung Prof. Dr. Anne Deiglmayr Ja
Klausur in VL01 1  Klausur in VL01 k.Terminbuchung Prof. Dr. Anne Deiglmayr Ja
2  Klausur in VL01 Fr, 15. Jul. 2022, 09:00 - 11:00 Prof. Dr. Anne Deiglmayr Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Anne Deiglmayr