04-046-2013  Segmental Phonology

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Jochen Trommer

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
alternierend alle 2 Jahre im Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden sind in der Lage, zentrale Phänomene wie Assimilation, Neutralisierung und Lenition darzustellen und mithilfe geeigneter theoretischer Mittel (wie z.B. regelbasierte derivationelle Theorien, optimalitätstheoretische Ansätze, etc.) zu analysieren.
Inhalt:
Das Modul behandelt verschiedene Aspekte des Teils der Phonologie, der sich auf einzelne Segmente beschränkt (segmentale Phonologie). Darunter fallen beispielsweise die Merkmalstheorie und Merkmalsgeometrie, Regelformalismen und Beschränkungen, segmentale phonologische Prozesse, etc.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 31.03.2021 12:00 | 07.04.2021 17:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-046-2013.KQ01 Segmental phonology Ja 0,0  
04-046-2013.KQ01 Phonology Reading Group   SoSe 2021  
04-046-2013.SE01 Segmental phonology 1 Ja 0,0  
04-046-2013.SE01 Exceptional segments   SoSe 2021  
04-046-2013.SE02 Segmental phonology 2 Ja 0,0  
04-046-2013.SE02 Morpho-phonological subcategorization   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit (8 Wochen) und Präsentation (30 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit (8 Wochen) und Präsentation (30 Min.) k.Terminbuchung Ph.D. Nicholas Rolle; Prof. Dr. Jochen Trommer; Dr. Eva Zimmermann Ja
2  Projektarbeit (8 Wochen) und Präsentation (30 Min.) k.Terminbuchung N.N. Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Jochen Trommer