10-SQM-11  Digitale Informationsverarbeitung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Peter Richter

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden kennen grundlegende Begriffe der Informatik. Sie werden zur Erstellung einfacher Algorithmen befähigt und verstehen die prinzipiellen Abläufe in Computern.
Inhalt:
Fachübergreifende Einführung in die Informatik. Bei allen Themen stehen grundlegende Einsichten und Begriffe im Vordergrund. An ausgewählten Beispielen werden wichtige Methoden für Algorithmen erläutert.
(1) Prinzipieller Aufbau und Arbeitsweise von (endlichen) Automaten und Computern
(2) Aufbau von Netzwerken, Internet
(3) Datensicherheit
(4) Effizienz von Algorithmen, Grenzen der Berechenbarkeit
Literaturangabe:
Hinweise zur Literatur und weitere Materialien finden sich unter http://www.informatik.uni-leipzig.de
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Biochemie: keine
Master of Science Sportwissenschaft: Diagnostik & Intervention im Leistungssport: keine
Ordnung für die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen an der Universität Leipzig: keine
Nicht für Studierende folgender Studiengänge: B.Sc. Biochemie, B.Sc. Digital Humanities, B.Sc. Informatik
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 29.03.2021 14:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
10-SQM-11.VL01 Digitale Informationsverarbeitung Ja 0,0  
10-SQM-11.VL01 Digitale Informationsverarbeitung   SoSe 2021  
10-SQM-11.ÜB01 Digitale Informationsverarbeitung Ja 0,0  
10-SQM-11.ÜB01a Digitale Informationsverarbeitung   SoSe 2021  
10-SQM-11.ÜB01b Digitale Informationsverarbeitung   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Peter Richter Ja
2  Klausur Do, 20. Jul. 2023, 14:00 - 15:00 Dr. Nicolas Wieseke Ja
3  Klausur (Wdh) Di, 26. Sep. 2023, 10:00 - 11:00 Dr. Nicolas Wieseke Ja
4  Klausur Fr, 12. Jul. 2024, 14:00 - 15:00 Dr. Nicolas Wieseke Ja
5  Klausur (Wdh) k.Terminbuchung Dr. Peter Richter Ja
Modulverantwortliche
Dr. Peter Richter