08-SQM-61  Der Körper im Kontext von Leistung und Gesundheit

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Ph.D Patrick Ragert

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
- Die Studierenden sollen Sport als gesellschaftliches Teilsystem und als Indikator für gesellschaftliche Diskurse über den Körper verstehen.
- Die Studierenden sollen wissenschaftliche Methoden im Kontext von körperlicher Leistung und Gesundheit kennen.
- Die Studierenden sollen Erfahrungen sammeln mit ausgewa?hlten Verfahren zur Beeinflussung der motorischen Leistungsfa?higkeit.
Inhalt:
- Leistung und Gesundheit aus der Sicht der Sportmotorik und Trainingswissenschaft
- Belastungs- Beanspruchungs-Konzepte
- Einblick in die sportwissenschaftliche Forschungsmethodik, neurowissenschaftliche Betrachtungsweise von Bewegung, Training und Leistung
- Der Körper im Lebenslauf: Entwicklung, Lernen
- Körper in Bewegung, Sport, Spiel und Lebensstil
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen an der Universität Leipzig: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 31.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
08-SQM-61.VL01 Sportmotorik und Trainingswissenschaft Ja 0,0  
08-SQM-61.VL01 Sportmotorik und Trainingswissenschaft   SoSe 2021  
08-SQM-61.ÜB01 Diagnostik und Training Ja 0,0  
08-SQM-61.ÜB01a Diagnostik und Training [A]   SoSe 2021  
08-SQM-61.ÜB01b Diagnostik und Training [B]   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur (60 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur (60 Min.) Mi, 28. Jul. 2021, 00:00 - 00:00 Prof. Ph.D Patrick Ragert Ja
Modulverantwortliche
Prof. Ph.D Patrick Ragert