12-GGR-B-AG04  Geographische Stadtforschung

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Alejandro Armas Diaz; Prof. Dr. Vera Denzer

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul „Geographische Stadtforschung“ sind die Studierenden in der Lage, Leitbilder, Modelle und Theorien der Stadt- und Siedlungsgeographie zu erklären und Zusammenhänge mit den Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu verstehen. Weiterhin sind die Studierenden fähig, die in städtischen Räumen vorherrschenden Strukturen zu analysieren und zwischen den für die Genese eines Raumes ursächlichen Prozessen zu differenzieren. Auch sind die Studierenden in der Lage wissenschaftliche Fachliteratur kritisch zu analysieren. Darüber hinaus sind die Studierenden in der Lage, die Inhalte der Vorlesung an ausgewählten Beispielen einzuordnen und zu analysieren. Zudem können die Studierenden wissenschaftliche Inhalte aus der Stadtforschung visualisieren und präsentieren.

Inhalt:
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Stadt- und Siedlungsgeographie“ liegt auf der Entwicklung städtischer Räume im Kontext von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Auf unterschiedlichen Maßstabsebenen werden dabei Leitbilder, Modelle und Theorien der geographischen Stadtforschung vorgestellt. Die allgemeinen städtischen Strukturen und Prozesse ebenso wie die räumliche Organisation von Städten und Stadtregionen werden dabei aus wirtschafts- und sozialgeographischer Perspektive dargestellt. Im Seminar werden die in der Vorlesung behandelten Inhalte anhand von Fallbeispielen vertieft und es findet eine kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Sachverhalten anhand ausgewählter Fachliteratur statt. Weiterhin werden durch die Studierenden selbstständig bearbeitete Themen auf Basis wissenschaftlicher Fachliteratur in einem Vortrag präsentiert. Tutorien zur Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten sollen die Lehrveranstaltungen begleiten.

Literaturangabe:
Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltungen bekanntgegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Geographie: Teilnahme an den Modulen 12-GGR-B-AG01A und 12-GGR-B-AG01B oder gleichwertige Kenntnisse
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 31.03.2021 12:00 | 07.04.2021 17:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GGR-B-AG04.SE01 Stadtgeographie Ja 0,0  
12-GGR-B-AG04.SE01b Stadtgeographie [Gruppe B]   SoSe 2021  
12-GGR-B-AG04.SE01a Stadtgeographie [Gruppe A]   SoSe 2021  
12-GGR-B-AG04.SE01c Stadtgeographie [Gruppe C]   SoSe 2021  
12-GGR-B-AG04.VL01 Stadt- und Siedlungsgeographie Ja 0,0  
12-GGR-B-AG04.VL01 Stadt- und Siedlungsgeographie   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 26. Jul. 2021, 09:15 - 10:00 Dr. Alejandro Armas Diaz; Prof. Dr. Vera Denzer Ja
2  Klausur Mo, 20. Sep. 2021, 09:15 - 10:00 Dr. Alejandro Armas Diaz; Prof. Dr. Vera Denzer Ja
3  Klausur Fr, 15. Jul. 2022, 09:15 - 10:00 Dr. Alejandro Armas Diaz; Prof. Dr. Vera Denzer Ja
4  Klausur Fr, 30. Sep. 2022, 09:15 - 10:00 Dr. Alejandro Armas Diaz; Prof. Dr. Vera Denzer Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Vera Denzer
Dr. Alejandro Armas Diaz