12-111-0010  P13 - Meteorologische Feldmessungen

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. André Ehrlich; Dr. Maximilian Maahn

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen Grenzschichtmeteorologie und der experimentellen Meteorologie zu verstehen. Sie können dieses Wissen selbständig auf eigene Experimente anwenden und resultierende Ergebnisse synthetisieren. Die Studierenden sind in der Lage, die erzielten Ergebnisse zu bewerten und diese in Form eines Referats
und Berichts sowohl mündlich als auch schriftlich darzustellen.
Inhalt:
In der Vorlesung "Physik der atmosphärischen Grenzschicht" erfolgt die Vermittlung theoretischer Konzepte zur Beschreibung der turbulenten Grenzschicht der Atmosphäre. Die Vorlesung kann nach Absprache mit dem Modulverantwortlichen durch ein externes Praktikum ersetzt werden, wenn dabei aktuelle meteorologische Fragestellungen behandelt werden. Im Praktikum "Installation und Betrieb meteorologischer Messgeräte" wird der selbstständige Umgang mit meteorologischen Standard-, Turbulenz- und Strahlungsmessgeräten, Planung, Aufbau und Betrieb von Feldmessungen geübt. Die Übung "Auswertung meteorologischer Feldmessungen" beinhaltet die Auswertung der Feldmessungen, sowie die Darstellung von Ergebnissen in schriftlicher und Vortragsform. Inhalte der Feldmessungen sind meteorologische und experimentelle Methoden zur Erfassung des Energie- und Impulshaushaltes der turbulenten atmosphärischen Grenzschicht.
Literaturangabe:
Kraus, H.: Grundlagen der Grenzschichtmeteorologie, Springer 2008
Foken, Th.: Angewandte Meteorologie, Mikrometeorol. Methoden, Springer, 2006
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) und Referat (45 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Versuchsdurchführung
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahme an den Modulen 12-111-0020 und -0023
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 31.03.2021 12:00 | 07.04.2021 17:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-111-0010.PR01 Installation und Betrieb meteorologischer Messgeräte Ja 1 0,0  
12-111-0010.PR01 Installation und Betrieb meteorologischer Messgeräte   SoSe 2021  
12-111-0010.VL01 Physik der atmosphärischen Grenzschicht Ja 1 0,0  
12-111-0010.VL01 Physik der atmosphärischen Grenzschicht   SoSe 2021  
12-111-0010.ÜB01 Betrieb meteorologischer Feldmessungen Ja 1 0,0  
12-111-0010.ÜB01 Auswertung meteorologischer Feldmessungen   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) und Referat (45 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) und Referat (45 Min.) k.Terminbuchung Dr. André Ehrlich; Dr. Maximilian Maahn Ja
2  Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) und Referat (45 Min.) k.Terminbuchung Dr. André Ehrlich; Dr. Maximilian Maahn Ja
Modulverantwortliche
Dr. André Ehrlich
Dr. Maximilian Dino Joél Maahn