12-111-0023  P9 - Mathematisch-numerische Methoden in der Meteorologie

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Marc Salzmann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Es wird die Fähigkeit vermittelt, theoretische Gesetze der dynamischen Meteorologie zu verstehen und in numerische Wettervorhersage umzusetzen. Mathematische Methoden aus der Meteorologie werden eingeführt und im Praktikum angewendet.
Inhalt:
Vorlesung "Numerik und Mathematische Methoden" umfasst die Bereiche Hydrodynamische Gleichungen, linearisierte Form, Wellen, Numerische Filterung, barotrope, äquivalent- barotrope und barokline Modelle, Objektive Analyse, Datenassimilation; Diskretisierungen von partiellen Differentialgleichungen, explizite und implizite Zeitschrittverfahren, spektrale Verfahren. In der Übung "Einführung in die Numerische Wettervorhersage" werden die erlernten Verfahren anhand von Beispielen vertieft, und im Praktikum "Numerische Methoden in der Meteorologie" im Rahmen eigener numerischer Experimente angewendet.
Literaturangabe:
George J. Haltiner, Roger T. Williams: Numerical Prediction and Dynamic Meteorology
Kalnay, Atmospheric Modeling, Data Assmilation and Predictability, Cambridge University Press, 2003, 341 pp.
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahme am Modul 12-111-0036
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 31.03.2021 12:00 | 07.04.2021 17:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-111-0023.PR01 Numerische Methoden in der Meteorologie Ja 0,0  
12-111-0023.PR01 Numerische Methoden in der Meteorologie   SoSe 2021  
12-111-0023.VL01 Numerik und Mathematische Methoden Ja 0,0  
12-111-0023.VL01 Numerik und Mathematische Methoden   SoSe 2021  
12-111-0023.ÜB01 Einführung in die Numerische Wettervorhersage Ja 0,0  
12-111-0023.ÜB01 Einführung in die Numerische Wettervorhersage   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Marc Salzmann Ja
Modulverantwortliche
Dr. Marc Salzmann