04-028-1709  Hispanistik 9: Sprachwissenschaft - System und Strukturen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Juan Carlos Búa Carballo; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden
- kennen phonische, morphologische, syntaktische und lexikalisch-semantische Spezifika des heutigen Spanischen.
- sind in der Lage innersprachliche Spezifika des heutigen Spanischen terminologisch adäquat zu beschreiben und verfügen über das theoretische und methodische Wissen, um Sprachmaterial unter systemlinguistischen Fragestellungen analysieren zu können.
- kennen verschiedene Sprachtheorien sowie Ansätze der Sprachbeschreibung und -analyse und können diese kritisch vergleichen.
- verfügen über die notwendigen methodischen Kompetenzen zur Durchführung eigener systemlinguistisch ausgerichteter Forschungsarbeiten.
- wissen um die Relevanz systemlinguistischer Fragestellungen für andere Teilbereiche der Sprachwissenschaft, z.B. der angewandten Sprachwissenschaft oder der Spracherwerbsforschung (L1/L2).
Inhalt:
Zu den wechselnden Inhalten des Moduls gehören:
- Spezifika des spanischen Sprachsystems im phonischen, morphologischen, syntaktischen und lexikalisch-semantischen Bereich sowie deren Schnittstellen unter Heranziehung verschiedener linguistischer Theorien und Modelle
- Verschiedene Sprachtheorien und Ansätze der Sprachbeschreibung und -analyse im Vergleich
- Empirische Methoden der systemlinguistischen Forschung, qualitative und quantitative Verfahren der Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenanalyse
- Relevanz systemlinguistischer Forschung für andere Teilbereiche der Sprachwissenschaft, z.B. für die angewandte Sprachwissenschaft oder Spracherwerbsforschung (L1/L2)
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt an Gymnasien Spanisch: Abschluss der Module 04-007-1701, 04-007-1704, 04-028-1705
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-SPA-2704.SE01 Ausgewählte Aspekte der Systemlinguistik des Spanischen Ja 0,0  
04-SPA-2704.SE01 Pragmática   SoSe 2021  
04-SPA-2704.ÜB01 Methoden der Sprachanalyse und systemlinguistischen Forschung am Beispiel des Spanischen Ja 0,0  
04-SPA-2704.ÜB01 Lingüística del humor en español   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Juan Carlos Búa Carballo; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer Ja
2  Portfolio (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Juan Carlos Búa Carballo; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer Ja
3  Portfolio (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Juan Carlos Búa Carballo; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer Ja
4  Portfolio (4 Wochen) Do, 15. Aug. 2024, 00:00 - 00:00 Dr. Juan Carlos Búa Carballo; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer; Kilian Morawetz Ja
5  Portfolio (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Juan Carlos Búa Carballo; Dr. Cornelia Döll; Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer; Kilian Morawetz Ja
Modulverantwortliche
Dr. Juan Carlos Búa Carballo
Dr. Cornelia Döll
Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer