04-004-2012  Deutsch als fremde Wissenschaftssprache

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Matthias Schwendemann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
- Die Studierenden sind in der Lage, die Entwicklung, Funktionen und Ausprägungen des Deutschen als Sprache in den Wissenschaften differenziert darzustellen und wichtige Text- und Diskursarten zu benennen und zu charakterisieren.
- Die Studierenden können typische wissenschaftssprachliche Textstrukturen, Stilmittel sowie lexikalische und idiomatische Strukturen identifizieren, beschreiben und sind in der Lage, diese gezielt in der eigenen Textproduktion anzuwenden (Zusammenfassen, Argumentieren; problemorientiertes Schreiben, Präsentieren, Erarbeitung von Exposés)
Inhalt:
- Die Entwicklung des Deutschen als Wissenschaftssprache;
- wichtige Text- und Diskursarten in der Wissenschaftskommunikation;
- grammatische, lexikalische, idiomatische, textstrukturelle, stilistische Mittel der alltäglichen Wissenschaftssprache;
- Analyse und praktische Übungen zu folgenden Textarten bzw. Teiltexten / Hilfstexten: Zusammenfassungen, Notizen und Mitschriften, kommentierte Bibliographien, Posterpräsentationen, Rezensionen, Exposé.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Rezension' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: 1. Schreibportfolio in der Übung „Wissenschaftliches Schreiben“
2. Annotierte Bibliographie in der Übung „Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren“
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-004-2012.SE01 Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren Ja 0,0  
04-004-2012.SE01 Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren   SoSe 2021  
04-004-2012.SE02 Wissenschaftliches Schreiben Ja 0,0  
04-004-2012.SE02 Wissenschaftliches Schreiben   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit Mo, 16. Aug. 2021, 09:00 - 18:00 Matthias Schwendemann Ja
2  Projektarbeit Fr, 19. Aug. 2022, 09:00 - 18:00 Matthias Schwendemann; Dr. Franziska Wallner Ja
3  Projektarbeit WHP k.Terminbuchung Matthias Schwendemann Ja
Modulverantwortliche
Matthias Schwendemann