04-004-2005  Textlinguistik und Textsortenanalyse

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Christian Fandrych; Dr. Franziska Wallner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
- Vertiefte Kenntnisse und Analysekompetenz einschlägiger, für das Lehren und Lernen des Deutschen als Fremdsprache wichtiger Aspekte geschriebener Sprache sowie die Fähigkeit, diese für Zwecke der Vermittlung des Deutschen als fremder Sprache reflektiert anzuwenden;
- Vertrautheit mit wichtigen linguistischen Ansätzen zur Analyse und Beschreibung geschriebener Sprache sowie Kompetenz bei ihrer praktischen Anwendung für die Zwecke des Faches DaF / DaZ;
- Fähigkeit zur empirischen textsortenbezogenen und textanalytischen Arbeit Vertrautheit mit und kritische Bewertungskompetenz von aktuellen Forschungsfragen und -paradigmata;
- Kompetenz, Lehrmaterialien und Curricula auf ihre Behandlung von textlinguistischen und textsortenlinguistischen Phänomenen hin kritisch zu bewerten;
- Befähigung zum sprachkontrastiven Arbeiten;
- Fähigkeit, Forschungsergebnisse auf die curriculare und didaktisch-methodische Praxis anzuwenden.
Inhalt:
- Konzepte und Dimensionen in der Textlinguistik; grammatische, lexikalische und phraseologische Eigenschaften der geschriebenen Sprache;
- Variation in der Schriftlichkeit anhand ausgewählter Aspekte;
- Vertextungsmuster und Schreibstile in ausgewählten Textsorten;
- Neue Ansätze in der Text(sorten)linguistik und Schreibforschung;
- Arbeit mit Textkorpora;
- Vertiefte Analyse ausgewählter Textsorten und Einschätzung ihrer Relevanz für Deutsch als Fremdsprache;
- Verhältnis von textlinguistischen Grundlagen zu curricularem und didaktischem Planen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-004-2005.SE01 Ausgewählte Aspekte der Textlinguistik Ja 0,0  
04-004-2005.SE01 Ausgewählte Aspekte der Textlinguistik   SoSe 2021  
04-004-2005.SE02 Textsorten und Textsortenanalyse Ja 0,0  
04-004-2005.SE02 Textsorten und Textsortenanalyse   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit Fr, 27. Aug. 2021, 09:00 - 18:00 Prof. Dr. Christian Fandrych; Dr. Franziska Wallner Ja
2  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Christian Fandrych; Dr. Franziska Wallner Ja
3  Projektarbeit WHP k.Terminbuchung Prof. Dr. Christian Fandrych; Dr. Franziska Wallner Ja
4  Häusliche Leistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Christian Fandrych; Dr. Franziska Wallner Ja
Modulverantwortliche
Dr. Franziska Wallner
Prof. Dr. Christian Fandrych