04-004-2003  Fremdsprachenerwerb: Aktuelle Modelle und Entwicklungen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Ph.D Erwin Tschirner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
- Vertieftes Verständnis aktueller Modelle und Entwicklungen der Fremdsprachenerwerbsforschung und die Fähigkeit, diese in Lehr-Lernkontexten anzuwenden;
- Vertieftes Verständnis aktueller Forschungsparadigmata;
- Fähigkeit, eigene Forschungsfragen und Forschungsdesigns zu entwickeln;
- Fähigkeit, Forschungsergebnisse auf die curriculare und didaktisch-methodische Praxis anzuwenden.
Inhalt:
- Linguistische und kognitive Grundlagen neuerer und neuster theoretischer Modelle der Fremdsprachenerwerbsforschung;
- Quantitative und qualitative Forschungsmethoden;
- Verhältnis von Spracherwerbsforschung zu curricularem und didaktischem Planen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-004-2003.SE01 Themen und Konzepte Ja 0,0  
04-004-2003.SE01 Themen und Konzepte   SoSe 2021  
04-004-2003.SE02 Forschungsmethoden Ja 0,0  
04-004-2003.SE02 Forschungsmethoden   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Rezension Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Rezension Di, 31. Aug. 2021, 09:00 - 18:00 Prof. Ph.D Erwin Tschirner Ja
2  Rezension / WHP NHP Mo, 5. Sep. 2022, 09:00 - 18:00 Prof. Ph.D Erwin Tschirner Ja
4  Rezension Fr, 30. Aug. 2024, 00:01 - 24:00 Prof. Dr. Olaf Bärenfänger; Prof. Ph.D Erwin Tschirner; Prof. Dr. Katrin Wisniewski Ja
3  Rezension / WHP NHP k.Terminbuchung Prof. Ph.D Erwin Tschirner Ja
Modulverantwortliche
Prof. Ph.D Erwin Tschirner