05-ECR-0013  Tätigkeitsfelder für frühkindliche Entwicklungsforschung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Jun.-Prof. Dr. Julia Moeller

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2021

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden
- können mögliche Tätigkeitsfelder im Bereich der frühkindlichen Entwicklung hinsichtlich ihrer eigenen Interessen einordnen
- sind in der Lage, Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten in der Wissenschaft zu überblicken
Inhalt:
- Vorstellung verschiedener Forschungs- und Anwendungsfelder durch Dozierende aus der Praxis
- Vorstellung verschiedener Stipendien und Finanzierungsquellen für Forschungsprojekte
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Early Childhood Research: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.03.2021 12:00 | 07.04.2021 00:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-ECR-0013.SE01 Tätigkeitsfelder für frühkindliche Entwicklungsforschung Ja 0,0  
05-ECR-0013.SE01 Tätigkeitsfelder für frühkindliche Entwicklungsforschung   SoSe 2021  
05-ECR-0013.VL01 Perspektiven Ja 0,0  
05-ECR-0013.VL01 Perspektiven   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (2 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (2 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Ph.D Daniel Benjamin Moritz Haun; Dr. Manuela Missana; Jun.-Prof. Dr. Julia Moeller Ja
2  Portfolio (2 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Ph.D Daniel Benjamin Moritz Haun; Dr. Manuela Missana; Jun.-Prof. Dr. Julia Moeller Ja
3  Portfolio (2 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Tina Malti; Jun.-Prof. Dr. Julia Moeller; Ph.D. Melis Muren Ja
Modulverantwortliche
Jun.-Prof. Dr. Julia Moeller