12-PHY-BTP2  Theoretische Physik 2 - Quantenmechanik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Rainer Verch

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 8,0

Startsemester: SoSe 2021

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden
- erfassen die Grundbegriffe zur Beschreibung von physikalischen Systemen in der Quantenmechanik;
- kennen das Konzept und den formalen Apparat der Quantenmechanik sowie typische Anwendungsbereiche;
- können damit relevante einfache Sachverhalte bearbeiten.
Inhalt:
- Elementare Phänomene, Schrödingergleichung, Superpositionsprinzip, Zustände im Hilbertraum
- Observable, Operatoren im Hilbertraum, Erwartungswert, Spektrum, Streuung, Zeitentwicklung, Unschärferelation
- Eindimensionale Probleme
- Theorie des Drehimpuls, Spin
- Zentralpotentiale, Einführung in Streutheorie und Störungstheorie
Literaturangabe:
- A. Messiah: "Quantum Mechanics", Dover, 1999
- F. Schwabl: "Quantenmechanik", Springer, 2008
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (180 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Wöchentlich ausgegebene Übungsaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des gesamten Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 31.03.2021 12:00 | 07.04.2021 17:00 26.06.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-BTP2.VL01 Theoretische Physik 2 - Quantenmechanik Ja 0,0  
12-PHY-BTP2.VL01 Theoretische Physik 2 - Quantenmechanik   SoSe 2021  
12-PHY-BTP2.ÜB01 Theoretische Physik 2 - Quantenmechanik Ja 0,0  
12-PHY-BTP2.ÜB01 Theoretische Physik 2 - Quantenmechanik   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 20. Aug. 2021, 10:00 - 13:00 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
2  Klausur Fr, 8. Okt. 2021, 10:30 - 13:30 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
3  Klausur Mi, 27. Jul. 2022, 09:00 - 12:00 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
4  Klausur Mo, 26. Sep. 2022, 09:00 - 12:00 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
5  Klausur Mi, 26. Jul. 2023, 09:00 - 12:00 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
6  Klausur Fr, 6. Okt. 2023, 09:00 - 12:00 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Rainer Verch