03-MUS-0002.SE01f Psychoakustische Experimente im Soundstudio

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Birgit Heise

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Musikwissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In Kleingruppen wird am praktischen Beispiel geübt, Klänge zu produzieren, aufzunehmen, sichtbar darzustellen und experimentell zu verändern. Mittels Synthesizer, Laptop und Software wie Audacity sollen Klangspektren selbst angefertigt, ausgewertet und variiert werden. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Diskussion wie: Warum klingen dieselben Töne auf unterschiedlichen Instrumenten verschieden? Wie kann man Klangfarben „künstlich“ erzeugen und modifizieren? Wie unterscheidet sich das real Messbare von dem, was wir tatsächlich zu hören meinen? Der Umgang mit Klangspektren und entsprechender Software wird zunächst gemeinsam geübt, bevor jeder Studierende am eigenen Laptop Klänge aufnimmt, bearbeitet und darstellt. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der elektronischen und elektrisch verstärkten Musikinstrumente. Ganz praktisch nähern sich die Seminarteilnehmer den Instrumenten Keyboard, Synthesizer, Hammondorgel und E-Gitarre und probieren diese je nach Kenntnisstand aus. Schließlich wird auch der Umgang mit Synthesizern als Softwareprogramm geübt. Zuletzt wird ein selbst erstellter Videoclip mit verschiedenen Filmmusiken kombiniert, um das Thema Filmmusik, ihre Wirkungen und Techniken, zu vertiefen. Das Seminar schließt mit einer Projektarbeit ab, die die Auswertung der selbst erstellten Spektrogramme und die Diskussion des Videoclips zum Inhalt hat. Besondere Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig, aber bei Interesse kann vorab mit der kostenlosen Software experimentiert werden: https://www.audacity.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 16. Apr. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
2 Fr, 23. Apr. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
3 Fr, 30. Apr. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
4 Fr, 7. Mai 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
5 Fr, 14. Mai 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
6 Fr, 21. Mai 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
7 Fr, 28. Mai 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
8 Fr, 4. Jun. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
9 Fr, 11. Jun. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
10 Fr, 18. Jun. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
11 Fr, 25. Jun. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
12 Fr, 2. Jul. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
13 Fr, 9. Jul. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
14 Fr, 16. Jul. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
15 Fr, 23. Jul. 2021 09:15 10:45 digital PD Dr. Birgit Heise
Enthalten in Modulen
Modul
03-MUS-0002 Musiksoziologie und Musikpsychologie (WiSe 2020/21)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
PD Dr. Birgit Heise