03-MUS-1004.SE01 Lost and Found – Eine Klarinette für Louis Spohr

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Josef Focht; Dr. Heike Fricke

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Musikwissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Louis Spohr komponierte zwischen 1808 und 1828 vier Klarinettenkonzerte, die alle dem Virtuosen Simon Hermstedt in Sondershausen zugeeignet waren. Dem ersten Konzert, das – wie Spohr schreibt – "dem Klarinettisten auf den ersten Blick unausführbar schien", stellte er eine Beschreibung jener "Verbesserungen" voran, welche jüngst im Instrumentenbau vorgenommen worden waren. Doch die Entwicklung der Klarinette schritt weiter voran. Über Hermstedts Instrumente war lange nichts bekannt, doch hatte sich aus dem Nachlass seines Arbeitgebers, des Fürsten Günther Friedrich Carl von Schwarzburg-Sondershausen, der sich bemerkenswert für Bläsermusik und den Instrumentenbau engagierte, eine Klarinette im Sondershauser Schlossmuseum erhalten – bis sie im Zweiten Weltkrieg verloren ging. Kürzlich kamen zwei Klarinetten – eine von Hermstedt, die andere vom Fürsten Günther – wieder ans Tageslicht, unter Umständen, die im Seminar erläutert werden. Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, ein Kabinettausstellung mit diesen beiden Instrumenten und ein Symposium zum Klarinettenbau ihrer Entstehungszeit vorzubereiten und durchzuführen.

Organisatorisches:
Master-Seminar mit hohem Praxisanteil im Service Learning Hybrides Format mit drei eintägigen Workshops (sofern möglich in Präsenz) 1. Dokumentation der beiden historischen Sondershauser Klarinetten aus dem Kontext der Uraufführungen von Spohrs Konzerten (Termin n.V.) 2. Exkursion nach Sondershausen (Termin n.V., sofern möglich) 3. Tagung im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig am Do/Fr, 10./11.6.2021. Wöchentliche Sitzungen zur Vorbereitung am 28. April, 5., 12., 19., 26. Mai, und 3. Juni (Beginn: jeweils 15.15 Uhr); diese wöchentlichen Termine finden in Abhängigkeit vom Verlauf der Pandemie ggf. virtuell statt.

Informationen zur Online-Lehre oder ggf. zur Präsenz-Lehre und den Räumen erhalten Sie zu Semesterbeginn von den Lehrenden.

Literatur:
Spohrs vier Klarinettenkonzerte op. 26, 57 sowie WoO 19 und 20: https://musixplora.de/mxp/s1592; im Forschungsdaten-Repositorium musiXplora finden Sie auch den lexikalischen Zugang zu allen beteiligten Werken, Personen oder Körperschaften; ferner die maßgeblichen Biographien der Akteure (Fürst Günther, Hermstedt, Spohr, Streitwolf) zum Download: https://musixplora.de/musici/search/?mxp=g2089|h3200|s1592|s4486

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
03-MUS-1004 Instrumentenkunde (SoSe 2021)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Josef Focht
Dr. Heike Fricke