01-DKE-5110WP.SE01 «Ich hab‘ vielleicht Angst, aber ich mach das jetzt trotzdem» – Resilienzförderung im Religionsunterricht der Grundschule(S Themen und Methoden im RU)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Katharina Kraus

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE RP

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Mut und Stärke – das sind Eigenschaften, die Kinder faszinieren. Nicht umsonst ist Pippi Langstrumpf aus den Kinderbuchregalen nicht wegzudenken. Der Religionsunterricht kennt seine eigenen biblischen Vorbildfiguren, wenn es um Angstüberwindung und ein Hinauswachsen über sich selbst geht.
Dieses Seminar zielt auf die inhaltliche und methodische Gestaltung eines Religionsunterrichts, der Kinder dabei begleitet sich ihrer eigenen Stärken bewusst zu werden und Antworten auf die Frage zu finden, worin sie Rückhalt und Ermutigung finden. Gleichzeitig wird eine Engführung von Religion auf Ergebnisse der Resilienzforschung kritisch reflektiert.
Dazu nutzt das Seminar zum einen ausgewählte biblische Geschichten, anhand derer die Studierenden bibeldidaktische Zugänge sowie das Theologisieren mit Kindern erproben. Zum anderen stehen die Bedeutung des Gebets sowie erlebnispädagogische Methoden im Zentrum, mithilfe derer sich Schüler*innen ihrer eigenen Stärken bewusst werden können.

Organisatorisches:
Zielgruppe: Lehramt, D/KE
Voraussetzungen: Der Besuch einer einführenden Lehrveranstaltung wird angeraten.
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Frank Michael Lütze

Literatur:
Wird im Seminar bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 15. Apr. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
2 Do, 22. Apr. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
3 Do, 29. Apr. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
4 Do, 6. Mai 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
5 Do, 20. Mai 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
6 Do, 27. Mai 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
7 Do, 3. Jun. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
8 Do, 10. Jun. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
9 Do, 17. Jun. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
10 Do, 24. Jun. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
11 Do, 1. Jul. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
12 Do, 8. Jul. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
13 Do, 15. Jul. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
14 Do, 22. Jul. 2021 17:15 18:45 Katharina Kraus
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-REL-ST062 Praxis des Religionsunterrichts an Grundschulen (SoSe 2021)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Katharina Kraus