01-DKE-5000WP.ÜB01 Forschungswerkstatt zu qualitativen Methoden in der Praktischen Theologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Elisabeth März

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB PT/RP

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Wer in der Praktischen Theologie forschen möchte, insbesondere zu Themen rund um Kirche und Gesellschaft, sieht sich bald mit der Frage konfrontiert: Welche Methoden sind meinem Gegenstand angemessen?
Die Erkenntnisse sozialwissenschaftlicher Untersuchungen sowie das Arbeiten mit sozialwissenschaftlichen Methoden sind seit den 1960er Jahren immer mehr in die Praktische Theologie eingezogen, ohne dass die Methoden im Studium der Theologie erlernt werden.
In der Übung werden wir die Methodenschritte qualitativ-empirischer Forschung kennenlernen und teilweise selbst ausprobieren Wir werden außerdem diskutieren, wie sich Methoden und Erkenntnisse der Sozialwissenschaften zu den theologischen Disziplinen ins Verhältnis setzen lassen.

Organisatorisches:
Zielgruppe: Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen:
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Rochus, Leonhardt

Literatur:
Pickel, Gert; Sammet, Kornelia: Einführung in die Methoden der sozialwissenschaftlichen Religionsforschung. Wiesbaden 2014
Hübner, Eberhard: Theologie und Empirie der Kirche. Prolegomena zur praktischen Theologie. Neukirchen-Vluyn 1985
Bedford-Strohm, Heinrich; Jung, Volker (Hg.) (2015): Vernetzte Vielfalt. Kirche angesichts von Individualisierung und Säkularisierung: die fünfte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft. (KMU V) Evangelische Kirche in Deutschland. Online verfügbar unter https://web.archive.org/web/20160318033103/https://www.ekd.de/download/20151120_kmu_v_auswertungsband.pdf

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 19. Apr. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
2 Mo, 26. Apr. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
3 Mo, 3. Mai 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
4 Mo, 10. Mai 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
5 Mo, 17. Mai 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
6 Mo, 31. Mai 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
7 Mo, 7. Jun. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
8 Mo, 14. Jun. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
9 Mo, 21. Jun. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
10 Mo, 28. Jun. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
11 Mo, 5. Jul. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
12 Mo, 12. Jul. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
13 Mo, 19. Jul. 2021 11:15 12:45 Elisabeth März
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-5030 Gemeindepraktikum-4W (WiSe 2020/21)
01-DKE-5030 Gemeindepraktikum-4W (SoSe 2021)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2020)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Elisabeth März