01-DKE-5000WP.SE04b Beichte als Zentrum der Seelsorge

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Peter Zimmerling

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE PT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Es fällt auf, dass die Beichte nicht nur auf Kirchentagen und in Kommunitäten wie Taizé, sondern auch in ganz normalen evangelischen Kirchengemeinden und von kirchendistanzierten Menschen wieder begehrt wird. Überdies lässt sich seit einiger Zeit – etwa in Talkshows – beobachten, dass in verstärktem Maße öffentlich über Schuld und Versagen gesprochen wird. Schuldbekenntnisse im politischen Raum gehören inzwischen zum guten Ton. Auch in der Theologie zeichnet sich eine Wiederentdeckung der Beichte ab. Im Seminar sollen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Hintergründen für diese Entwicklung nachspüren. Vor allem aber soll danach gefragt werden, was evangelische Beichte eigentlich ist und welche seelsorgerliche und pastoraltheologische Funktion sie erfüllen kann.

Organisatorisches:
Zielgruppe: z. B.: D/KE, Lehramt, Interessierte aller Studiengänge Voraussetzungen: Keine
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Zimmerling, Peter

Literatur:
Ernst Henze (Hg.), Die Beichte (Dienst am Wort 55), Göttingen 1991; Peter Zimmerling, Studienbuch Beichte, Göttingen 2009; ders., Beichte – Gottes vergessenes Angebot, 3. Auflage, Gießen 2018 (weitere Literatur wird im Seminar/in der Übung bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 15. Apr. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
2 Do, 22. Apr. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
3 Do, 29. Apr. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
4 Do, 6. Mai 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
5 Do, 20. Mai 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
6 Do, 27. Mai 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
7 Do, 3. Jun. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
8 Do, 10. Jun. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
9 Do, 17. Jun. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
10 Do, 24. Jun. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
11 Do, 1. Jul. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
12 Do, 8. Jul. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
13 Do, 15. Jul. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
14 Do, 22. Jul. 2021 15:00 16:30 Prof. Dr. Peter Zimmerling
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-5111 Aufbaumodul Praktische Theologie/Religionspädagogik II (SoSe 2020)
01-DKE-5111 Aufbaumodul Praktische Theologie/Religionspädagogik II (WiSe 2020/21)
01-DKE-5111 Aufbaumodul Praktische Theologie/Religionspädagogik II (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Peter Zimmerling