01-DKE-5000WP.SE02 Liturgie und Macht (ökumenisches Blockseminar)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Alexander Deeg; Christian Lehnert

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE PT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Gottesdienst und Gebet sind, sobald sie öffentlich werden, ein Feld von Macht und Abhängigkeiten. Rollen und Hierarchien, Formulare und Herrschaftsformen, Autoritätsgefälle und Ordnungsinteressen sind im Spiel, sobald christliche Frömmigkeit in Kirche und Liturgie Gestalt findet und in einen politischen Kontext tritt. Wie gehen wir heute betend mit Machtstrukturen um? Zusammen mit katholischen Studierenden untersuchen wir Beziehungen von Liturgie und Macht.

Organisatorisches:
10.-12. Juni 2021 als digitale Veranstaltung
Dozenten: Alexander Deeg (Leipzig); Benedikt Kranemann (Erfurt); Christopher Tschorn (Erfurt); Christian Lehnert (Leipzig)
Voraussichtl. Beginn: Do. 10.6., 15 Uhr, Ende: Sa., 12.6.21, ca. 13 Uhr
Einzelheiten zum Ablauf werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Literatur:
Gottesdienst und Gebet sind, sobald sie öffentlich werden, ein Feld von Macht und Abhängigkeiten. Rollen und Hierarchien, Formulare und Herrschaftsformen, Autoritätsgefälle und Ordnungsinteressen sind im Spiel, sobald christliche Frömmigkeit in Kirche und Liturgie Gestalt findet und in einen politischen Kontext tritt. Wie gehen wir heute betend mit Machtstrukturen um? Zusammen mit katholischen Studierenden untersuchen wir Beziehungen von Liturgie und Macht.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
Keine Module gefunden
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Alexander Deeg
Christian Lehnert