01-DKE-3000WP.SE01 Reich und Reformation (1521-1555)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Armin Kohnle

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE KG

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
2021 wird in vielfältiger Weise an den Wormser Reichstag von 1521 erinnert, auf dem sich Kaiser und Reich erstmals mit Luther und der Reformationsfrage beschäftigten. Aus diesem Anlass behandelt das Seminar die Religionspolitik Kaiser Karls V. und der Reichsstände zwischen Worms 1521 und Augsburger Religionsfrieden 1555. In dem Versuch, Regelungen zu finden, um die fortschreitende konfessionelle Diversifizierung politisch zu lenken und einzuhegen, verschränkte sich die Religionsproblematik mit den anderen ungelösten Problemen des Reiches. Die Reichstage waren Knotenpunkte dieser Entwicklung, doch wird sich das Seminar nicht ausschließlich mit diesen Versammlungen beschäftigen, sondern andere Formen der Konfliktbewältigung oder des Konfliktaustrags (Religionsgespräche, Bündnisse, Religionskrieg, Religionsfrieden) mit einbeziehen. Der Besuch der Vorlesung zu Luthers Biographie und Theologie wird empfohlen, da sich beide Lehrveranstaltungen gut ergänzen.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Europastudium
Voraussetzungen: keine
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien-und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Literatur zur Einführung: Armin Kohnle/Eike Wolgast, Reichstage der Reformationszeit, in: TRE 28 (1997), S. 457-470 (mit weiterer Literatur zu den Reichstagen). Eine umfangreiche Literaturliste wird zu Beginn des Semesters ausgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 19. Apr. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
2 Mo, 26. Apr. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
3 Mo, 3. Mai 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
4 Mo, 10. Mai 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
5 Mo, 17. Mai 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
6 Mo, 31. Mai 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
7 Mo, 7. Jun. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
8 Mo, 14. Jun. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
9 Mo, 21. Jun. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
10 Mo, 28. Jun. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
11 Mo, 5. Jul. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
12 Mo, 12. Jul. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
13 Mo, 19. Jul. 2021 15:15 16:45 Prof. Dr. Armin Kohnle
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (WiSe 2020/21)
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (SoSe 2021)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (WiSe 2020/21)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2020)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Armin Kohnle