03-AOR-0012  Einführung in das Hethitische II

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Johannes Hackl

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Studierende
- haben fortgeschrittene Kenntnisse der hethitischen Grammatik und sind in der
Lage, einfache Texte philologisch zu analysieren und zu übersetzen
- können Texte kulturhistorisch einordnen und interpretieren
- kennen die wichtigsten Hilfsmittel und Nachschlagewerke und können diese
gezielt nutzen
Inhalt:
Fortsetzung des Moduls 'Einführung in das Hethitische I' (03-AOR-0008)
Die Kenntnisse des Hethitischen werden durch Lektüre komplexerer Texte in
Keilschriftkopie vertieft und erweitert.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahme am Modul 'Einführung in das Hethitische I' (03-AOR-0008)

Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AOR-0012.SE01 Einführung in das Hethitische II Ja 0,0  
03-AOR-0012.SE01 Einführung in das Hethitische II   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur (90 min) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur (90 min) k.Terminbuchung Dr. Johannes Hackl Ja
Modulverantwortliche
Dr. Johannes Hackl