05-ERG-GS01  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Katrin Liebers

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden
- kennen und reflektieren strukturelle, inhaltliche und persönliche Anforderungen des Lehramtsstudiums
- kennen Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und wenden diese an ausgewählten Schwerpunkten der Grundschulpädagogik an
- erwerben Standards des wissenschaftsbezogenen Recherchierens, Lesens, Schreibens und Zitierens und wenden diese in der eigenen Arbeit an
- erweitern ihre Kompetenzen im Referieren und Präsentieren
- lernen Grundlagen pädagogischer Forschungsmethoden kennen
- setzen sich mit Unterstützungsmöglichkeiten für ein Lehramtsstudium auseinander (PC, Fachzeitschriften, Fachbibliotheken, Materialsammlungen)
- reflektieren und diskutieren Schwerpunkthemen der Grundschulpädagogik
Inhalt:
- Anforderungen der unterschiedlichen Studienformate (Vorlesung, Seminar; Übung, Tutorium, schulpraktische Studien...)
- Standards guter wissenschaftlicher Praxis im Studium (redlicher Umgang mit Daten, Fakten und geistigem Eigentum, Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens...)
- Formen von Literaturrecherchen und Sicherung der Rechercheergebnisse mit Hilfe unterschiedlicher Medien
- wissenschaftliche Zitationen und Literatur-/Quellenverzeichnisse
- Aufbau und Gliederung wissenschaftlicher Arbeiten
- Anforderungen an wissenschaftliche Texte und Textformate
- wissenschaftliche Methoden in der pädagogischen Forschung
- Techniken des Referierens und Präsentierens
- Techniken der Strukturierung von wissenschaftlichen Arbeitsvorhaben
- spezifische soziale und personale Kompetenzen für das Studium
- spezifische PC-gestützte Tools und Software für wissenschaftliches Arbeiten
- Überblick über ausgewählte Schwerpunktthemen der Grundschulpädagogik, z.B. Gesundheit und Bewegung, Integration und Inklusion...
Literaturangabe:
www.uni-leipzig.de/~erzw
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt an Grundschulen Ergänzungsstudien: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 14.10.2020 00:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-ERG-GS01.RV01 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Ja 0,0  
05-ERG-GS01.RV01 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   WiSe 2020/21  
05-ERG-GS01.SE01 Recherchieren, Lesen und Schreiben zu Schwerpunkthemen der Grundschulpädagogik Ja 0,0  
05-ERG-GS01.SE01 Recherchieren, Lesen und Schreiben zu Schwerpunkthemen der Grundschulpädagogik   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (8 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Katrin Liebers; Sibylle Reech; Dr. Beatrice Rupprecht Ja
2  Nachtermin Portfolio (8 Wochen) für WiSe 20/21 Mo, 30. Aug. 2021, 00:00 - 00:00 Prof. Katrin Liebers; Sibylle Reech; Dr. Beatrice Rupprecht Ja
Modulverantwortliche
Prof. Katrin Liebers