03-AEK-0001  Modelle und Methoden der Regionalwissenschaften

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Julia Glöckl; Prof. Dr. Elisabeth Kaske; Dr. Dorothea Mladenova

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Vertrautheit mit den wissenschaftshistorischen Voraussetzungen und Methoden der Regionalwissenschaften; Fähigkeit, auf dieser Basis in einen interdisziplinären Dialog zu treten.
Inhalt:
Das Modul behandelt Schlüsselbegriffe und Fragestellungen der Regionalwissenschaften am Beispiel einzelner Fächer, z.B. Afrikanistik, Arabistik, Ethnologie, Indologie, Japanologie, Religionswissenschaft, Sinologie, Zentralasienwissenschaften. Es wird ein Tutorium zur freiwilligen Teilnahme angeboten.
Literaturangabe:
auf einer Seite des e-learning service Moodle: https://moodle.uni-leipzig.de/
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die Wahlmodule der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften: Englisch-Niveaustufe B2 gemäß dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AEK-0001.RV01 Methoden und Modelle der Regionalwissenschaften Ja 0,0  
03-SQM-35.VL01 Methoden und Modelle der Regionalwissenschaften   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Julia Glöckl; Prof. Dr. Elisabeth Kaske; Dr. Dorothea Mladenova Ja
2  Klausur (WH) k.Terminbuchung Julia Glöckl; Prof. Dr. Elisabeth Kaske; Dr. Dorothea Mladenova Ja
Modulverantwortliche
Julia Glöckl
Dr. Dorothea Mladenova
Prof. Dr. Elisabeth Kaske