07-101-4216  Innovationsmanagement und Innovationsökonomik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Thorsten Posselt

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden können die grundlegenden Konzepte und Methoden eines Innovationsprozesses darstellen und erklären.
Sie können verschiedene Kreativitätsinstrumente und Methoden zur Ideengenerierung beschreiben und miteinander vergleichen.
Sie sind in der Lage verschiedene qualitative und quantitative Methoden zur Auswahl von innovativen Ideen zusammenfassen und kritisch in den Kontext des Innovationsmanagement einordnen.
Die Studierenden können Methoden zur Implementierung von Innovationsprojekten identifizieren und ableiten.
Inhalt:
Begriffe und Konzepte des Innovationsprozesses
Kreativitätsinstrumente wie Brainstorming, Brain Writing oder Mind Mapping zur Ideengenerierung
Qualitative und quantitative Methoden zur Priorisierung und Auswahl von innovativen Ideen
Methoden zur Implementierung von Innovationsprojekten

Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 28.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-101-4216.SE01 Theorie und Empirie nationaler Innovationssysteme Ja 0,0  
07-101-4216.SE01 Theorie und Empirie nationaler Innovationssysteme [online]   WiSe 2020/21  
07-101-4216.SE02 Innovationstransfer und Nachhaltigkeit Ja 0,0  
07-101-4216.SE02 Innovationstransfer und Nachhaltigkeit [online]   WiSe 2020/21  
07-101-4216.VL01 Grundlagen des Innovationsmanagements Ja 0,0  
07-101-4216.VL01 Grundlagen des Innovationsmanagements [online]   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Elektronische Prüfungsleistung (COVID-19) Di, 23. Feb. 2021, 09:30 - 10:10 Prof. Dr. Thorsten Posselt Ja
2  Elektronische Prüfungsleistung (COVID-19) Mi, 4. Aug. 2021, 14:00 - 14:40 Prof. Dr. Thorsten Posselt; Dr. Steffen Preissler Ja
3  Elektronische Prüfungsleistung (COVID-19) Di, 22. Feb. 2022, 12:00 - 12:40 Prof. Dr. Thorsten Posselt; Dr. Steffen Preissler Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Thorsten Posselt