03-HIS-0306  Grundprobleme der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Markus A. Denzel

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Das Modul vermittelt vertiefte Kenntnisse aus dem Bereich der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der vorindustriellen Zeit sowie zu den Methoden und Theorien des Faches. Es stärkt insbesondere die Darstellungs- und Diskussionskompetenz der Studierenden, die in die Lage versetzt werden sollen, die Ergebnisse eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit schriftlich und mündlich mit geeigneten methodischen und didaktischen Mitteln darzustellen.
Inhalt:
Die Studierenden setzen sich vertiefend mit zentralen Problembereichen von Gesellschaft und Wirtschaft in der vorindustriellen Zeit sowie den Methoden und Theorien des Faches auseinander. Methodische Grundbegriffe sollen vorgestellt, anhand von Texten diskutiert und durch die Studierenden selbst empirisch erprobt werden. Sie sollen in die Lage versetzt werden, ein quellenkritisches Instrumentarium anzuwenden und eigenständig Fragestellungen zu entwickeln. Außerdem können, begleitend zur Anfertigung der Abschlussarbeit, deren Probleme und Ergebnisse vorgestellt und diskutiert werden.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~historik/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Geschichte: Teilnahme an einem Schwerpunktmodul aus dem Bereich der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte oder der Geschichte der Frühen Neuzeit
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-HIS-0306.KQ01 Grundprobleme der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ja 0,0  
03-HIS-0306.KQ01 Kolloquium zu Forschungsfragen der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Markus A. Denzel Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Markus A. Denzel