03-MUS-1004  Instrumentenkunde

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Josef Focht

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden erweitern und vertiefen ihre Kompetenzen in der historischen und systematischen Bestimmung, Klassifikation und musealen Präsentation von Musikinstrumenten anhand eines Spezialgebiets.
Inhalt:
Aufbauend auf den Basiskurs im BA-Studium sollen die Kenntnisse in Instrumentenkunde punktuell vertieft werden. In enger Verbindung mit den Sammlungen des Museums für Musikinstrumente der Universität Leipzig werden fachbezogene Spezialthemen, etwa zu einer Instrumentengruppe, einer Epoche oder einer Region, in ihrem historischen, technischen und aufführungspraktischen Kontext näher diskutiert und dabei Arbeitstechniken und Methoden der Organologie exemplarisch ausprobiert und vermittelt.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~musik/
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Hausarbeit (12 Wochen)' (über die Veranstaltung 03-MUS-1004.SE01) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (30 Min.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Musikwissenschaft: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 07.10.2020 12:00 | 14.10.2020 17:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-MUS-1004.SE01 Instrumentenkunde Ja 0,0  
03-MUS-1004.SE01 Bassgeige, Violine, Kontrabass. Methoden der Forschung und Vermittlung im Museum   WiSe 2020/21  
03-MUS-1004.VÜ01 Instrumentenkunde Ja 0,0  
03-MUS-1004.VÜ01 Instrumentenkunde   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (8 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Josef Focht Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Josef Focht