03-ARA-1004  Dolmetschwissenschaft/ Rhetorik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Kristina Stock

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Erwerb des Methodenwissens über die allgemeinen Handlungsspezifika im Dolmetschprozess in beiden Modi und für Notation beim Konsekutivdolmetschen; Entwicklung des Bewusstseins und des Methodenwissens über die rhetorische Kompetenz im Dolmetschprozess als interkulturell vermittelnde, „sekundäre“ Redekunst.
Inhalt:
Vermittlung der dolmetschspezifischen Handlungsmuster beider Dolmetschmodi sowie der Merkmale des dolmetschspezifischen kognitiven Stils und sprachenunabhängige Notationstechniken im Zusammenwirken mit Rezeptions- und Gedächtnisleistung; Rhetorische Parameter und deren Interaktionsdynamik.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~orient/
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Konferenzdolmetschen Arabisch: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 07.10.2020 12:00 | 14.10.2020 17:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARA-1004.SE01 Dolmetschwissenschaft/Arabisch Ja 0,0  
03-ARA-1004.SE01 Dolmetschwissenschaft/Arabisch   WiSe 2020/21  
03-ARA-1004.SE02 Arabische Rhetorik Ja 0,0  
03-ARA-1004.SE02 Dolmetschwissenschaft/Rhetorik   WiSe 2020/21  
03-ARA-1004.ÜB01 Notationstechniken Ja 0,0  
04-MKD-2001-E.SÜ01 Notation   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung (30 Min) Nein 1
03-ARA-1004.ÜB01 Notationstechniken   Klausur Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung (30 Min) ohne Termin Dr. Kristina Stock Nein
Modulverantwortliche
Dr. Kristina Stock