03-ARA-0601  Kolloquium zu Problemen der Arabistik und Islamwissenschaft

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
In der Prüfung und ihren Diskussionsbeiträgen im Kolloquium weisen die Studierenden nach, dass sie ihre im Verlauf des Studiums erworbenen Theorie- und Methodenkenntnisse in der Diskussion und Bewertung verschiedener Forschungsansätze anwenden können. Sie sind in der Lage, ihren fachlichen Standpunkt in einer dem akademischen Diskurs angemessenen Form zu vertreten und selbständig erarbeitete Forschungsergebnisse sach- und formgerecht zu präsentieren.
Inhalt:
Das Modul konzentriert sich auf die Behandlung interdisziplinärer Problemfelder des gewählten Schwerpunktes. Es berücksichtigt neue Forschungsergebnisse und Methoden hinsichtlich der angebotenen Schwerpunkte. Die projektorientierte Recherchearbeit wird trainiert.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~orient/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Arabistik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARA-0601.KQ01 Kolloquium zu Problemen der Arabistik Ja 0,0  
03-ARA-0601.KQ01 Kolloquium zu Problemen der Arabistik und Islamwissenschaft/ Sprachwissenschaftliche Qualifizierungsarbeiten   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
03-ARA-0601.KQ01 Kolloquium zu Problemen der Arabistik und Islamwissenschaft   Mündliche Präsentation (20 min) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht