03-ARA-0101  Die arabische und islamische Welt/ MENA-Region

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Philip Bockholt; Prof. Dr. Verena Klemm

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Ziele:
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Modul kennen die Studierenden grundlegende historische und kulturelle, sprachliche und sprachgeschichtliche sowie rechtliche Strukturen und Entwicklungen der arabischen und islamischen Welt/MENA-Region. Sie sind in der Lage, wichtige aktuelle Forschungsfragen zu benennen und darzustellen. Die Studierenden entwickeln ihre Fähigkeit zu
kritischer Reflexion historischer und aktueller Interpretations- und Präsentationsweisen.
Inhalt:
Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse zur arabischen und islamischen Welt aus den Themenfeldern Geschichte, Religion, Kultur, Sprache und Sprachgeschichte sowie islamisches Recht. Im Seminar werden ausgewählte fachspezifische Problemfelder näher vorgestellt und Einblick in aktuelle Forschungsansätze und –fragen gegeben.
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARA-0101.SE01 Gesellschaft und Religion in der arabischen und islamischen Welt Ja 1 0,0  
03-ARA-0101.SE01 Ausgewählte Probleme der MENA-Region   WiSe 2020/21  
03-ARA-0101.VL01 Einführung in die Schwerpunkte der Arabistik Ja 1 0,0  
03-ARA-0101.VL01 Die arabische und islamische Welt   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Philip Bockholt; Prof. Dr. Verena Klemm Ja
2  Klausur Mo, 22. Nov. 2021, 14:15 - 15:45 Dr. Philip Bockholt; Prof. Dr. Verena Klemm Ja
3  Klausur k.Terminbuchung Dr. Philip Bockholt; Prof. Dr. Verena Klemm Ja
4  Klausur k.Terminbuchung Dr. Philip Bockholt; Prof. Dr. Verena Klemm Ja
5  Klausur k.Terminbuchung Dr. Philip Bockholt; Prof. Dr. Verena Klemm Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Verena Klemm-Kuhn
Dr. Philip Bockholt