03-SZA-0601  Praktikum

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Johanna Buß; Ph. D. Sadananda Das; Dr. Franz Xaver Erhard; Prof. Dr. Eliahu Franco; Jens Knüppel; Dr. Klaus Koppe; Dr. Ira Sarma

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Erwerb praktischer Sprachfähigkeit in einer Sprache Süd- oder Zentralasiens an einer Institution vor Ort oder in Deutschland, oder Erfahrung mit der Durchführung einer Studie (nach Absprache mit den Dozenten)
Inhalt:
Sprachkurs oder selbständige Arbeit an Texten oder Objekten, oder Praktikum an Institutionen mit regionalem Bezug, unter Anwendung z.B. philologischer oder literaturwissenschaftlicher Methoden, oder Abfassung einer Studie zu einem fachspezifischen Thema
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~indzaw/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Indologie, Tibetologie und Mongolistik: Teilnahme an zwei Sprachmodulen und einem Modul der Gruppe 03-SZA-0101, -0102, -0104, -0107, -0109, -0110
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SZA-0601.PR01 Sprachpraktikum/Projekt Ja 0,0  
03-SZA-0601.PR01 Sprachpraktikum/Projekt   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
03-SZA-0601.PR01 Sprachpraktikum/Projekt   Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen ab Ende des Praktikums) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Dr. Ira Sarma
Ph. D. Sadananda Das
Prof. Dr. Eliahu Franco
Dr. Klaus Koppe
Dr. Franz Xaver Erhard
Dr. Johanna Buß
Jens Knüppel