03-003-6030  Islam in Geschichte und Gegenwart

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Christoph Kleine

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Ziel des Moduls ist es, die Studierenden zu befähigen, die wichtigsten Entwicklungen der islamischen Geschichte zu kennen und charakterisieren zu können. Sie sollen Einsicht in die soziale Bedingtheit von Religion sowie in deren Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen nehmen. Darüber hinaus werden sie zu kritischer Lektüre und problemorientierter Verarbeitung wissenschaftlicher
Texte in deutscher und englischer Sprache befähigt.
Im Kontext der Übung erlernen sie zudem Studienmethoden (Arbeiten mit Quellenund Sekundärliteratur, Präsentationstechniken, wissenschaftliches Schreiben). Ziel ist die Entwicklung des methodischen und theoretischen Verständnisses von wissenschaftlichem Arbeiten sowie Urteils- und Kritikfähigkeit. Dies dient auch dem Erlernen und Erproben von Problemlösungskompetenzen anhand konkreter Fallbeispiele und systematischer Fragestellungen. Sie beginnen, selbständig religionshistorische Fragestellungen zu entwickeln und Methoden anzuwenden.
Inhalt:
Das Modul vermittelt Grundkenntnisse über die Geschichte der islamischen Religion und ihrer Formation in der Gegenwart.
In den Lehrveranstaltungen lernen die Studierenden zudem Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, angefangen beim kritischen Umgang mit Quellen und Sekundärliteratur über Recherche- und Präsentationstechniken bis zum selbständigen Verfassen wissenschaftlicher Texte.
Literaturangabe:
Die Literatur wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Religionswissenschaft ab Winttersemester 2017/18: Abschluss des Moduls 03-003-1023
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-003-6030.SE01 Historische Grundlagen des Islams Ja 0,0  
03-003-6030.SE01 The Alevis of Dersim: Religion,History, Politics   WiSe 2020/21  
03-003-6030.ÜB01b Religion in Megacities   WiSe 2020/21  
03-003-6030.ÜB01a Maria und die (anderen) Propheten – Perspektivwechsel zwischen Bibel, Koran und religiöser Erzählung   WiSe 2020/21  
03-003-6030.ÜB01 Historische Grundlagen des Islams Ja 0,0  
03-003-6030.SE01 The Alevis of Dersim: Religion,History, Politics   WiSe 2020/21  
03-003-6030.ÜB01b Religion in Megacities   WiSe 2020/21  
03-003-6030.ÜB01a Maria und die (anderen) Propheten – Perspektivwechsel zwischen Bibel, Koran und religiöser Erzählung   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (6 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Christoph Kleine Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Christoph Kleine