03-AOR-0407  Akkadische Sprache und Literatur A

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Maria Teresa Renzi-Sepe; Tommaso Scarpelli; Prof. Dr. Michael Peter Streck

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Studierende können
- anspruchsvolle akkadische (babylonisch-assyrische) Keilschrifttexte
verschiedener Gattungen, Epochen und Dialekte lesen, analysieren und
übersetzen
- Texte anhand interner und externer Merkmale in ihren historischen,
geographischen und kulturellen Kontext einordnen und interpretieren
- selbstständig fachgerechte Texteditionen verfassen
Inhalt:
Es werden akkadische (babylonisch-assyrische) Originaltexte zu zwei
zusammenhängenden Themenbereichen philologisch analysiert und
kulturhistorisch interpretiert. Die behandelte Lektüre repräsentiert einen von zwei
unterschiedlichen Schwerpunkten in den Modulen "Akkadische Sprache und
Literatur" A und B.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Altorientalistik: Teilnahme an den Modulen "Akkadische Lektüre A, B, C und D" (03-AOR-0206, -0207, -0303, -0304) oder gleichwertige Kenntnisse
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Teilnahme an den Modulen 03-AOR-0102 und 03-AOR-0103 (Einführung in die akkadische Sprache I und II) oder vergleichbare Kenntnisse
Moduleinstufung im Wahlbereich:
weiterführend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AOR-0407.SE01 Akkadische Sprache und Literatur A I Ja 0,0  
03-AOR-0206.SE01a Neue akkadische literarische Texte   WiSe 2020/21  
03-AOR-0206.SE01c „Es regnet durchgehend, das ist ein Zeichen! Möge mein Herr sich darüber freuen!“: Wetter und Wetteromina in den akkadischen Alltagstexten   WiSe 2020/21  
03-AOR-0206.SE01b Divination in Ancient Mesopotamia: the dream omens   WiSe 2020/21  
03-AOR-0407.SE02 Akkadische Sprache und Literatur A II Ja 0,0  
03-AOR-0206.SE01a Neue akkadische literarische Texte   WiSe 2020/21  
03-AOR-0206.SE01c „Es regnet durchgehend, das ist ein Zeichen! Möge mein Herr sich darüber freuen!“: Wetter und Wetteromina in den akkadischen Alltagstexten   WiSe 2020/21  
03-AOR-0206.SE01b Divination in Ancient Mesopotamia: the dream omens   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (3 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (3 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Maria Teresa Renzi-Sepe; Tommaso Scarpelli; Prof. Dr. Michael Peter Streck Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Michael Peter Streck
Tommaso Scarpelli
Dr. Maria Teresa Renzi-Sepe