12-111-0027  WP2 - Allgemeine Zirkulation

Moduldetails
Modulverantwortliche: Jun.-Prof. Dr. Heike Kalesse

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen allgemeinen Zirkulation zu verstehen. Sie können dieses Wissen selbständig auf aktuelle Forschungsfragen aus der Klimatologie anwenden und resultierende Ergebnisse synthetisieren und bewerten. Sie sind in der Lage, die Zusammenhänge schriftlich und mündlich darzustellen.
Inhalt:
Inhalt der Vorlesung "Allgemeine Zirkulation" ist Baroklinität, Fronten und Frontogenese, Lorenz Energiezyklus, Hadleyzirkulation, Polarfront, Jetstreams, Wellen. Im Seminar "Allgemeine Zirkulation" werden die vermittelten Kenntnisse anhand von Vorträgen zusammengefasst und präsentiert.
Literaturangabe:
Holton, An Introduction to Dynamic Meteorology, Elsevier Academic Press, 2004, 535pp.
Peixoto und Oort, Physics of Climate, Springer, 2007, 564pp.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Meteorologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 07.10.2020 12:00 | 14.10.2020 17:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-111-0027.SE01 Allgemeine Zirkulation Ja 0,0  
12-111-0027.SE01 Allgemeine Zirkulation   WiSe 2020/21  
12-111-0027.VL01 Allgemeine Zirkulation Ja 0,0  
12-111-0027.VL01 Allgemeine Zirkulation   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Referat (45 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Referat (45 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (4 Wochen) Mi, 31. Mär. 2021, 00:00 - 00:00 Dr. Marlen Brückner; Jun.-Prof. Dr. Heike Kalesse Ja
Modulverantwortliche
Jun.-Prof. Dr. Heike Kalesse-Los