04-050-1511-PL  Übersetzen für die Unterrichtspraxis

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Christof Heinz; Prof. Dr. Danuta Rytel-Schwarz; Agnieszka Zawadzka

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden kennen Unterschiede zwischen professionellem Übersetzen/Dolmetschen in beruflichen Kontexten und kommunikativer Sprachmittlung (sinngemäßes Übertragen, Zusammenfassen, informelles Dolmetschen) im Alltag und schulischen Kontext. Sie können ihr Wissen über textsortenspezifische Unterschiede zwischen Texten der Ausgangs- und der Zielsprache in Sprachmittlungssituationen nutzen, indem sie Textsortenspezifika erkennen, analysieren, in der gegebenen Kommunikationssituation angemessene Lösungen entwickeln und Strategien zur Umgehung sprachlicher Defizite entwickeln.
Inhalt:
- Vergleich der Textstrukturen ausgewählter Textsorten im Hinblick auf ihre kommunikative Funktion und Darstellung der Konsequenzen für das Übersetzen
- Darstellung und Analyse verschiedener Sprachmittlungsarten im Hinblick auf die jeweils erforderlichen Kompetenzen und Grundlagen ihrer Aneignung
- sinngemäßes Übertragen und Zusammenfassen von deutschen und polnischen Texten zu verschiedenen Sachgebieten mit entsprechender Lexik, gebräuchlichen Phrasen und syntaktischen Strukturen
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt an Gymnasien Polnisch: Kenntnisse des Polnischen auf Niveau B1 (gemäß Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-050-1511-PL.ÜB01 Grundlegende Aspekte der Textreproduktion Ja 0,0  
04-050-1509-RU.ÜB01 Grundlegende Aspekte der Textreproduktion   WiSe 2020/21  
04-050-1511-PL.ÜB02 Übersetzen Polnisch Ja 0,0  
04-050-1509-PL.ÜB02 Übersetzen Polnisch - Übersetzen Deutsch-Polnisch   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Christof Heinz; Prof. Dr. Danuta Rytel-Schwarz; Agnieszka Zawadzka Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Danuta Rytel-Schwarz
Dr. Christof Heinz
Agnieszka Anna Zawadzka