05-ASP-1000  Integration/Inklusion und allgemeine Sonderpädagogik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Gertraud Kremsner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
- Vermitteln von grundlegenden Kenntnissen über die historische und international-vergleichende Entwicklung und das heutige Verständnis von Sonderpädagogik, Integration und Inklusion;
- Vermitteln von spezifischen Kenntnissen über Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf in vorschulischen, schulischen und außerschulischen Handlungsfeldern;
- Vermittlung von spezifischen Kenntnissen über die Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur.
Inhalt:
- Entstehung und Entwicklung differenter Umgangsformen mit Heterogenität (Menschenbildannahmen auf der Basis von Exklusion, Separation, Integration und Inklusion);
- integrative, inklusive und kooperative Konzepte in der vorschulischen, schulischen und außerschulischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Förderbedarf (z.B. Bereiche Übergang Kita-Schule, Schule-Beruf, Arbeit, Freizeit, Wohnen etc.);
- Aufbau inklusiver Schulkultur: Bausteine einer inklusiven Schulentwicklung
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Biologie: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Chemie: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Deutsch: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Ethik/Philosophie: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Evangelische Religion: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Geschichte: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Informatik: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Kunst: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Musik: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Physik: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Sport: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales: keine
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik, Förderschwerpunkte: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 14.10.2020 00:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-ASP-1000.SE01 Reflexion inklusiver und nicht-diskriminierender (Schul)Strukturen Ja 0,0  
05-ASP-1000.SE01a Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf (vorschulische, schulische und außerschulische Handlungsfelder)   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE01g Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf (vorschulische, schulische und außerschulische Handlungsfelder)   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE01f Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf (vorschulische, schulische und außerschulische Handlungsfelder)   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE01e Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf (vorschulische, schulische und außerschulische Handlungsfelder)   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE01d Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf (vorschulische, schulische und außerschulische Handlungsfelder)   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE01c Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf (vorschulische, schulische und außerschulische Handlungsfelder)   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE01b Rahmenbedingungen zur Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf (vorschulische, schulische und außerschulische Handlungsfelder)   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE02 Entwicklung inklusiver (Schul)Kulturen Ja 0,0  
05-ASP-1000.SE02b Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE02c Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE02a Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE02g Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE02f Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE02e Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.SE02d Entwicklung einer inklusiven (Schul)Kultur   WiSe 2020/21  
05-ASP-1000.VL01 Das Verständnis von Sonderpädagogik, Behinderung und Inklusion im historischen und internationalen Vergleich Ja 0,0  
05-ASP-1000.VL01 Das Verständnis von Sonderpädagogik, Integration und Inklusion im historischen und internationalen Vergleich - Digitallehre   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (pandemiebedingt) Fr, 19. Mär. 2021, 00:00 - 00:00 Dr. Gertraud Kremsner Ja
2  Portfolio (pandemiebedingt) Nachtermine k.Terminbuchung Dr. Gertraud Kremsner Ja
3  Klausur Fr, 18. Feb. 2022, 00:00 - 00:00 Dr. Gertraud Kremsner; Julia Matusche; Julia Zimmer Ja
4  Nachklausur Fr, 18. Mär. 2022, 11:15 - 12:45 Dr. Gertraud Kremsner Ja
5  Klausur Do, 16. Feb. 2023, 11:00 - 13:00 Julia Matusche; Prof. Dr. Jana Zehle; Julia Zimmer Ja
6  Klausur 90 min. Fr, 16. Feb. 2024, 11:45 - 13:15 Julia Matusche; Prof. Dr. Jana Zehle; Julia Zimmer Ja
Modulverantwortliche
Dr. Gertraud Kremsner