05-020-1002  Grundlagen der Diagnostik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Brigitte Latzko

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden
- kennen die theoretischen Grundlagen der pädagogischen und psychologischen Diagnostik.
Inhalt:
In diesem Modul werden Verfahren der pädagogischen und psychologischen Diagnostik einschließlich ausgewählten Verfahren der Intelligenzmessung behandelt. Außerdem werden ausgewählte Themen der Diagnostik (z.B. Gütekriterien, Anwendungsgebiete von verschiedenen Instrumenten) problemorientiert vertieft.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung/ Studies in Abilities and Development of Competences (ab WS 2016/17): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 14.10.2020 00:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-020-1002.VL01 Grundlagen der Diagnostik Ja 0,0  
05-020-1002.VL01 Grundlagen der Diagnostik   WiSe 2020/21  
05-020-1002.ÜB01 Ausgewählte Themen der Diagnostik Ja 0,0  
05-020-1002.ÜB01 Ausgewählte Themen der Diagnostik   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Open-Book-Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Brigitte Latzko; Sebastian Schoppe Ja
2  Nachtermin Open-Book-Klausur (falls angeboten) k.Terminbuchung Prof. Dr. Brigitte Latzko; Sebastian Schoppe Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Brigitte Latzko