03-KUP-0417  Moderne Kunst und Konzepte ihrer Vermittlung

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Frank Schulz

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden gewinnen vertiefte Einsichten in die Eigenart, Funktion und
Struktur bildnerischer Werke und Prozesse (QZ 1 - Wissensvertiefung), wobei die
Vermittlungsmöglichkeiten der modernen Kunst, insbesondere der
Gegenwartskunst im Mittelpunkt stehen. Sie sind in der Lage, die entsprechenden
Fähigkeiten rezeptionspraktisch umzusetzen (QZ 2 - Instrumentale Kompetenz).
Inhalt:
Dieses Modul steht in besonderem Zusammenhang mit dem Modul 03-KUP-0418,
in dem spezifische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten der modernen Kunst
in der eigenen bildnerischen Praxis erprobt werden. Die
Moderne/Gegenwartskunst wird als uneinheitliche geistige und künstlerische
Bewegung behandelt. Entsprechend dieser Herausforderung für die
Vermittlungspraxis werden spezifische Vermittlungsmethoden behandelt.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/artdoc
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Kunstpädagogik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 14.10.2020 17:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-KUP-0417.SÜ01 Rezeptionspraxis Gegenwartskunst Ja 0,0  
03-KUP-0417.SÜ01 RGK - Rezeptionspraxis Gegenwartskunst   WiSe 2020/21  
03-KUP-0417.VS01 Zugänge zur modernen Kunst Ja 0,0  
03-KUP-0417.VS01 ZMK - Zugänge zur modernen Kunst   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Schulz Ja
2  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Schulz Ja
3  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Schulz Ja
4  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Schulz Ja
5  Projektarbeit k.Terminbuchung Prof. Dr. Frank Schulz Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Frank Schulz