04-MKD-2002-S  Methoden des Dolmetschens Spanisch

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Martina Emsel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Grundfähigkeiten im Unilateralen Konsekutiv- und Simultandolmetschen. Erreichung des Qualifikationsziels im Bilateralen Konsekutivdolmetschen.
Inhalt:
Sprachspezifische und kommunikative Fertigkeiten des Bilateralen Konsekutivdolmetschens, Grundfertigkeiten des Unilateralen Konsekutiv- und Einführungskenntnisse des Simultandolmetschens.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Konferenzdolmetschen, Schwerpunkt Englisch (ab WS 2013/14): keine
Master of Arts Konferenzdolmetschen, Schwerpunkt Französisch (ab WS 2013/14): keine
Master of Arts Konferenzdolmetschen, Schwerpunkt Russisch (ab WS 2013/14): keine
Master of Arts Konferenzdolmetschen, Schwerpunkt Spanisch (ab WS 2013/14): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-MKD-2002-S.SÜ01 Bilaterales Konsekutivdolmetschen Ja 0,0  
04-TLG-2009-ES.SÜ01 Bilaterales Dolmetschen Spanisch   WiSe 2020/21  
04-MKD-2002-S.ÜB01 Unilaterales Konsekutivdolmetschen A-B/B-A Ja 0,0  
04-TLG-2009-ES.ÜB01 Einführung Unilaterales Konsekutivdolmetschen Spanisch-Deutsch/Deutsch-Spanisch   WiSe 2020/21  
04-MKD-2002-S.ÜB02 Einführung ins Simultandolmetschen Ja 0,0  
04-MKD-2002-S.ÜB02 Einführung ins Simultandolmetschen Spanisch-Deutsch/Deutsch-Spanisch   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Dr. Elke Krüger; Daniel Rodríguez Ja
2  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Dr. Elke Krüger; Daniel Rodríguez Ja
Modulverantwortliche
Dr. Martina Emsel