01-REL-ST010  Altes Testament I

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Felix Hagemeyer; PD Dr. Harald Samuel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden erwerben Grundlagenwissen der Geschichte Israels und der Literaturgeschichte des Alten Testaments. Berücksichtigt werden hierbei die geschichtlichen, prophetischen und weisheitlichen Überlieferungen. Im Blick auf die Literaturgeschichte werden Methoden der Texterschließung und -interpretation (historisch-kritische sowie literaturwissenschaftliche Modelle) vermittelt und eingeübt.
Inhalt:
Wesentliche Epochen und Entwicklungen der Geschichte Israels (Frühzeit, Königzeit Judas und Israels, Exil, nachexilische Phase) sowie der Literaturen, die diesen zuzuordnen sind. Methoden historisch-kritischer und literaturwissenschaftlicher Texterschließung.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Evangelische Religion: Teilnahme am Modul "Grundlagen der biblischen Traditionen und der Geschichte des Christentums" (01-SQM-20)
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Evangelische Religion: Teilnahme am Modul "Grundlagen der biblischen Traditionen und der Geschichte des Christentums" (01-SQM-20)
Staatsexamen Lehramt an Grundschulen Evangelische Religion: Teilnahme am Modul "Grundlagen der biblischen Traditionen und der Geschichte des Christentums" (01-SQM-20)
Staatsexamen Lehramt an Mittelschulen Evangelische Religion: Teilnahme am Modul "Grundlagen der biblischen Traditionen und der Geschichte des Christentums" (01-SQM-20)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 05.10.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
01-REL-ST010.PS01 Altes Testament Ja 0,0  
01-REL-ST010.PS01 Exegetisches Proseminar (ohne Hebräisch) [- Gruppe 1]   WiSe 2020/21  
01-REL-ST010.PS01 Exegetisches Proseminar (ohne Hebräisch) [- Gruppe 2]   WiSe 2020/21  
01-REL-ST010.VL01 Literaturgeschichte Israels Ja 0,0  
01-DKE-1000WP.VL03 Geschichte der biblischen Literatur   WiSe 2020/21  
01-REL-ST010.VL02 Geschichte Israels Ja 0,0  
01-DKE-1000WP.VL02 Geschichte "Israels"   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mi, 10. Feb. 2021, 15:00 - 17:00 Felix Hagemeyer; PD Dr. Harald Samuel Ja
2  Nachhol- u. Wiederholungsklausr des WiSe 2020/21 Do, 25. Mär. 2021, 10:00 - 12:00 Felix Hagemeyer; PD Dr. Harald Samuel Ja
3  Klausur Mi, 9. Feb. 2022, 09:00 - 11:00 Anne Kristin Herzig; Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle Ja
4  Nachhol- und Wiederholungsprüfung (Klausur) Do, 24. Mär. 2022, 09:00 - 11:00 Anne Kristin Herzig; Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle Ja
5  Klausur (Nachhol- und Wiederholungsklausur) Mo, 6. Feb. 2023, 13:00 - 15:00 Prof. Dr. Angelika Berlejung; Laura Christin Charlott Gonnermann Ja
6  Klausur (Nachhol- und Wiederholungsprüfung) Do, 30. Mär. 2023, 09:00 - 11:00 Prof. Dr. Angelika Berlejung; Laura Christin Charlott Gonnermann Ja
7  Klausur (Nachhol- und Wiederholungsprüfung) Mo, 5. Feb. 2024, 13:00 - 15:00 Anne Kristin Herzig; Anja Marschall; Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle Ja
8  Klausur (Nachhol- und Wiederholungsprüfung) Do, 21. Mär. 2024, 09:00 - 11:00 Anne Kristin Herzig; Anja Marschall; Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle Ja
9  Klausur (Nachhol- und Wiederholungsprüfung) k.Terminbuchung N.N. Ja
Modulverantwortliche
Felix Hagemeyer
PD Dr. Harald Samuel