01-DKE-2101  Aufbaumodul Neues Testament II

Moduldetails
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 7,0

Startsemester: WiSe 2020/21

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jährlich
Ziele:
Nach aktiver Teilnahme können die Studierenden die Geschichte und Religionsgeschichte sowie die Theologie und Exegese des Neuen Testaments differenziert darstellen. Sie können anspruchsvolle Themen unter Heranziehung von Fachliteratur eigenständig bearbeiten, Thesen formulieren und diese in Beziehung zu Theorien und Methoden des Faches setzen.
Inhalt:
Zentrale Themen der Geschichte und Religionsgeschichte sowie der Exegese und Theologie des Neuen Testaments (z. B. Jesus und die Evangelien/Neutestamentliche Briefliteratur/Exegese und Theologie des Neues Testaments, hellenistisch-römische bzw. frühjüdische Religionsgeschichte).
Literaturangabe:
wird im Vorlesungsverzeichnis bekanntgegeben
Teilnahmevoraussetzungen:
Diplomstudiengang Evangelische Theologie: Teilnahme am Basismodul Neues Testament I (01-DKE-2000)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 06.10.2020 12:00 | 21.10.2020 17:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
01-DKE-2100.SE01 Neues Testament Ja 0,0  
01-DKE-2000WP.SE03 Modelle von Kirche und Gemeinde im Neuen Testament [Gruppe 2]   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.SE01a Jesus und das Christentum in außerchristlichen Zeugnissen (1.-3. Jhd.), mit Ausblick auf die jüngere Zeit und nichtchristliche Paradigmen einer Deutung Jesu   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.SE01b Die mündliche Überlieferung der Jesusworte   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.SE03 Modelle von Kirche und Gemeinde im Neuen Testament [Gruppe 1]   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.SE02 Religion und Gewalt – Neutestamentliche Aspekte   SoSe 2021  
01-DKE-2000WP.SE01 Engel und Dämonen – Gibt es eine christliche Mythologie?   SoSe 2021  
01-DKE-2000WP.SE03a Glaube – Glauben – Gläubige   SoSe 2021  
01-DKE-2100.VL01 Neues Testament Ja 0,0  
01-DKE-2000WP.VL05a Christologie und Soteriologie des frühen Christentums   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.VL01a Einleitung in die neutestamentliche Briefliteratur - Teil 1   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.VL04a Heiße Eisen in der Exegese. Kontroverse Themen in der neutestamentlichen Wissenschaft I   SoSe 2021  
01-DKE-2000WP.VL02 Die beiden Thessalonicherbriefe   SoSe 2021  
01-DKE-2100.VL02 Neues Testament II Ja 0,0  
01-DKE-2000WP.VL05b Frühchristliche Eschatologie in ihren religionsgeschichtlichen Kontexten   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.VL01b Einleitung in die neutestamentliche Briefliteratur - Teil 2   WiSe 2020/21  
01-DKE-2000WP.VL05 Umwelt und Zeitgeschichte des Neuen Testaments   SoSe 2021  
01-DKE-2000WP.VL04a Heiße Eisen in der Exegese. Kontroverse Themen in der neutestamentlichen Wissenschaft II   SoSe 2021  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
01-DKE-2100.SE01 Neues Testament   Portfolio, Protokoll, Referat Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht