03-AEG-3202  Projektarbeit

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Katharina Stegbauer

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
- Selbständiges, auf Projektziel ausgerichtetes Arbeiten
- Einsatz verschiedener Arbeitstechniken
- Erlernen von Organisationsabläufen
- Stärkung der Teamfähigkeit durch Kooperation im Projekt
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Team und für das Projekt
- Qualitätssicherung durch gegenseitige Evaluation
- Dokumentation und Auswertung der Projektarbeit
- in einem Team Verantwortung übernehmen
- mit Komplexität umgehen
- Arbeitsergebnisse vertreten
- selbständig neues Wissen und Können aneignen
- weitgehend selbstgesteuert und/oder autonom eigenständige forschungs- oder anwendungsorientierte Projekte durchführen
Inhalt:
Die Studierenden entwickeln gemeinsam mit dem/der DozentIn ein Projektziel. Dieses kann sowohl theoretisch-wissenschaftlicher als auch praktisch-öffentlichkeitswirksamer Natur sein. Beispiele für Projekte ersterer Art wäre z.B. die theoretische Aufarbeitung einer Objektgruppe im Museum oder die Ausrichtung eines kleinen Fachkongresses, für Projekte des zweiten Feldes z.B. die Vorbereitung und Veranstaltung einer Sonderschau im Museum oder einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung. Selbstredend können beide Projektformen ineinander übergehen. Im ersten Semester erarbeiten die TeilnehmerInnen Konzept, Methoden und Vorgehensweise. Am Ende diese Phase steht die Umsetzung des Projketziels, auf die dann im zweiten Semester die zweite Phase folgt, nämlich die Auswertung und Aufarbeitung der Projektarbeit.
Literaturangabe:
wird vier Wochen vor Semesterbeginn auf der Homepage des Instituts und Museums unter www.aegyptologisches-institut.uni-leipzig.de bereitgestellt
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Ägyptologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 25.03.2020 12:00 | 01.04.2020 17:00 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AEG-3202.SE01 Projektarbeit I Ja 0,0  
03-AEG-3202.SE01 „Lost in Transliteration“   SoSe 2020  
03-AEG-3202.SE02 Projektarbeit II Ja 0,0  
03-AEG-3202.SE02 „Lost in Transliteration“   SoSe 2020  
03-AEG-3202.ÜB01 Projektarbeit Ja 0,0  
03-AEG-3202.ÜB01 Lost in Quarantine: Ägyptologie in der Coronakrise – eine Dokumentation, Teil 2   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit k.Terminbuchung Dr. Katharina Stegbauer Ja
Modulverantwortliche
Dr. Katharina Stegbauer