05-GSD-SPO01  Sport verstehen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Kim Lange-Schubert

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2020

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- sportwissenschaftliche Grundlagen des Schulsports darzustellen und zu erklären,
- daraus methodische Grundsätze für den Sportunterricht in der Grundschule abzuleiten,
- Bewegungsspiele entsprechend der Intention einzusetzen,
- exemplarisch Unterrichtssequenzen in einzelnen Lernbereichen adäquat zu planen, durchzuführen und zu reflektieren,
- die Grundtechniken in der Demonstrations- und Leistungsfähigkeit nachzuweisen
- Formen des Helfens und Sicherns anzuwenden.
Inhalt:
- sportwissenschaftliche Themenfelder des Grundschulsports
- grundschulrelevante Bewegungsspiele und Spielformen sowie deren Variationen
- Aspekte des Anfängerschwimmens und Schwimmtechniken
- Bewegen an Geräten, turnerische Grundelemente
- Helfen und Sichern
Literaturangabe:
Die relevante Literatur wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt an Grundschulen Grundschuldidaktik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2020 12:00 | 09.01.2021 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-GSD-SPO01.VL01 Sportwissenschaftliche Grundlagen Ja 0,0  
05-GSD-SPO01.VL01 Sportwissenschaftliche Grundlagen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.VL01 Sportwissenschaftliche Grundlagen   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01 Bewegungsspiele und Spielformen Ja 0,0  
05-GSD-SPO01.ÜB01a Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01f Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01e Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01d Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01c Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01b Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01l Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01h Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01i Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01g Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01j Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB01k Bewegungsspiele und Spielformen - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB02 Schwimmen Ja 0,0  
05-GSD-SPO01.ÜB02a Schwimmen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.ÜB02d Schwimmen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.ÜB02c Schwimmen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.ÜB02g Schwimmen - - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB02k Schwimmen - - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB02i Schwimmen - - 50 % Präsenzlehre und 50 % Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB02e Schwimmen -Digitallehre   WiSe 2020/21  
05-GSD-SPO01.ÜB03 Gerätturnen Ja 0,0  
05-GSD-SPO01.ÜB03b Gerätturnen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.ÜB03a Gerätturnen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.ÜB03d Gerätturnen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.ÜB03c Gerätturnen   SoSe 2020  
05-GSD-SPO01.ÜB03 Gerätturnen   WiSe 2020/21  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungskombination Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Fachpraktische Prüfung (20 Minuten) Gerätturnen/Schwimmen Summe 1
  Fachpraktische Prüfung (20 Minuten) Gerätturnen/Schwimmen Ja 1
Klausur Summe 1
  Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Fachpraktische Prüfung (20 Minuten) Gerätturnen/Schwimmen 1  Hausarbeit k.Terminbuchung Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf; David Senf Ja
2  Hausarbeit Sa, 4. Sep. 2021, 00:00 - 00:00 Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf; David Senf Ja
3  Hausarbeit Sa, 4. Sep. 2021, 00:00 - 00:00 Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf; David Senf Ja
Klausur 1  Klausur Mo, 27. Jul. 2020, 09:00 - 11:00 Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf; David Senf Ja
2  Klausur Mi, 28. Jul. 2021, 09:00 - 11:00 Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf; David Senf Ja
3  Klausur Mi, 28. Jul. 2021, 09:00 - 11:00 Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf; David Senf Ja
4  Klausur Mo, 18. Jul. 2022, 09:15 - 10:45 Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf; David Senf Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert