03-KUG-1201.SE01 How To Live Together: Postkoloniale Perspektiven auf das Archiv

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Vera Lauf

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Kunstgeschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig arbeitet seit 2 Jahren mit dem Künstler Christian Nyampeta zusammen, aus der das in diesem und nächsten Jahr stattfindende Folgeprojekt „How To Live Together“ hervorgeht. In diesem interessiert sich der Künstler für postkoloniale Lebenswelten und davon ausgehend für die Fragen danach, was unser Denken und unsere Wahrnehmung voneinander prägen und welche Wege des guten Zusammenlebens sich finden lassen können. Anknüpfungspunkte dafür findet Nyampeta etwa in der Aufarbeitung von Archiven. Für das Leipziger Projekt setzt sich der Künstler im Besonderen mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands auseinander.

Organisatorisches:
Die Veranstaltung findet in Blöcken statt. Termine: 06.11.20; 04.12.20; 11.12.20; 08.01.21; 15.01.21; 22.01.21; 29.01.21, jeweils 9.15–12.15 Uhr

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig / Bibiliothek

Literatur:
Wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
03-KUG-1201 Praxis und Berufsfelder (WiSe 2020/21)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Vera Lauf