03-ETH-1026.SE01b Nordafrika und Europa als affektiver Raum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Friederike Eichner

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Ethnologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Nordafrika ist von hoher Arbeitslosigkeit, insbesondere unter jungen Menschen, und anderen Krisensymptomen wie wirtschaftlicher und politischer Ungleichheit gekennzeichnet. In diesem Seminar diskutieren wir die gegenwärtige Situation ausgewählter Länder in Nordafrika (Ägypten, Libyen, Maghreb) vor allem in Hinblick auf die affektiven Dimensionen des sozialen und politischen Lebens. Wir werden uns mit der Verbindung von Politik und Emotionen beschäftigen und sozialwissenschaftliche Zugänge zum Studium von Emotionen wie Depression, Langeweile, Scham, Wut, Angst aber auch Optimismus und Humor kennen lernen. Wir fragen, welche politische Emotionen die Revolutionen aufbrechen ließen, wie Menschen mit ihrer wachsenden Frustration über die politischen und gesellschaftlichen Umstände umgehen, und welche Rolle Europa als Kristallisationspunkt für Imaginationen von Moderne, Zukunft und Freiheit in diesem Zusammenhang zukommt. Migration als „spatio-temporal fix“, das Reparieren eines angeschlagenen Lebens an einem anderen Ort und in einer anderen Zeit, ist eine zentrale Idee und die Migration verspricht einen Weg zu öffnen, um den eigenen politischen und lebenszyklischen Krisen zu entkommen. Wir werden daher diskutieren, inwiefern Nordafrika und Europa einen postkolonialen Raum bilden, in dem affektive Bezüge zwischen kolonialer Vergangenheit, enttäuschender Gegenwart und Verortung von Zukunft bestehen.

Organisatorisches:
Link zum Moodle Kurs: https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=27280

Das Seminar findet überwiegend online statt. Präsenzteile sind an ca. drei bis vier Terminen donnerstags zwischen 11-17:00 Uhr in Kleingruppen geplant, die Termine werden am Anfang des Semesters bekannt gegeben (Donnerstag 11-13 Uhr, Raum M 204)


Auch anrechenbar als 03-ETH-1029 Regionale Ethnologie II Naher und Mittlerer Osten mit 5 LP

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
03-ETH-1026 Aktuelle Themen der Ethnologie (WiSe 2020/21)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Friederike Eichner